Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate komplexe steuerliche Fragen und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: Die Eidgenössische Steuerverwaltung sorgt für die korrekte Anwendung des Steuerrechts in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für die persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Steuerlandschaft der Schweiz und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer Universität oder Fachhochschule, gute Kenntnisse im Schweizer Steuersystem und zwei Amtssprachen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Join to apply for the Spécialiste fiscal/e Droit TVA role at Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
1 day ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Administration fédérale des contributions AFC, 80-100%, Bern et travail à domicile
Ce à quoi vous pouvez contribuer
- Fournir oralement et par écrit des informations de manière facilement compréhensible
- Traiter des questions juridiques complexes et des rulings complexes en allemand et éventuellement en anglais
- Rédiger occasionnellement des décisions pour l\’ouverture de la procédure fiscale judiciaire
- Collaborer au sein de divers groupes de travail internes
- Participer à des entretiens avec des personnes assujetties et leurs représentants
Ce qui vous rend unique
- Diplôme d\’une université ou d\’une formation supérieure, telle qu\’une haute école spécialisée, ou formation équivalente
- Bonne compréhension générale du système fiscal suisse ; idéalement, connaissances approfondies de la TVA
- Bonne compréhension des enjeux économiques ; pensée analytique
- Très bonnes compétences rédactionnelles et communicationnelles
- Bonne connaissance de deux langues officielles et de l\’anglais
En quelques mots
Méthodique et efficace, vous participerez activement à la mise en œuvre correcte du droit régissant la TVA.
Contribuez!
Centre de compétence fédéral en matière de fiscalité, l\’Administration fédérale des contributions (AFC) encaisse la majeure partie des recettes de la Confédération. Son champ d\’activité englobe la TVA, l\’impôt fédéral direct, l\’impôt anticipé et les droits de timbre. Par ailleurs, ses tâches consistent notamment à assurer une application adéquate du droit fiscal, à développer le système fiscal et à participer au traitement des questions fiscales internationales.
Les employés de l\’AFC apprécient grandement le fait de pouvoir évoluer professionnellement et de concilier vie familiale et vie professionnelle.
Ce que nous offrons
Travailler pour la Suisse: Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
La diversité au quotidien: Nous veillons à l\’égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d\’exprimer des points de vue différents.
Santé au travail: Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.
Informations complémentaires
Veuillez postuler via notre système de gestion des candidatures. Pour ce faire, veuillez cliquer sur « Pour postuler ».
Seniority level
- Associate
Employment type
- Part-time
Job function
- Accounting/Auditing and Finance
Industries
- Government Administration
Sign in to set job alerts for “Tax Specialist” roles.
Bern-Mittelland, Berne, Switzerland 15 hours ago
Global Indirect Tax Technology Sales Manager
Fribourg, Fribourg, Switzerland 2 hours ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Spécialiste fiscal/e Droit TVA Arbeitgeber: Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Kontaktperson:
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spécialiste fiscal/e Droit TVA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Steuerberatung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu steuerrechtlichen Themen und zur Mehrwertsteuer recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit dem Schweizer Steuersystem beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen zu verstehen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Webinaren in Deutsch und Englisch teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste fiscal/e Droit TVA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch und idealerweise auch Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Präsentiere deine Erfahrungen: Erwähne spezifische Erfahrungen im Bereich Steuerrecht oder verwandten Themen. Zeige auf, wie du komplexe rechtliche Fragen bearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für das Steuerrecht und deine Motivation für die Arbeit bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung zu verdeutlichen. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV vorbereitest
✨Verstehe die steuerlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis des Schweizer Steuersystems hast, insbesondere der Mehrwertsteuer. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle erfordert, Informationen klar und verständlich zu vermitteln, übe, komplexe steuerliche Konzepte einfach zu erklären. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse in mehreren Sprachen gefordert sind, sei bereit, in Deutsch und eventuell Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Antworten in beiden Sprachen zu formulieren, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.