Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate steuerpflichtige Personen und bearbeite komplexe Rechtsfragen.
- Arbeitgeber: Die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV ist das Kompetenzzentrum für Steuerfragen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umsetzung des Mehrwertsteuerrechts und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Fach- oder universitäre Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Steuerspezialist/-in Recht MWST role at Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, 80-100%, Bern und Homeoffice
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Schriftliche und mündliche Auskünfte auf eine leicht verständliche Weise erteilen
- Komplexe Rechtsfragen und Rulings in Deutsch sowie gelegentlich in Englisch beurteilen
- Gelegentlich Verfügungen erlassen, mit welchen das Steuerjustizverfahren eröffnet wird
- Bei internen Arbeits- und Projektgruppen mitwirken
- An Besprechungen mit steuerpflichtigen Personen und deren Vertreter/-innen teilnehmen
Das macht Sie einzigartig
- Höhere Fach- oder universitäre Ausbildung wie Fachhochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
- Gutes Grundverständnis des schweizerischen Steuersystems; vertiefte Mehrwertsteuerkenntnisse werden nicht vorausgesetzt
- Flair für wirtschaftliche Zusammenhänge; analytisches Denken
- Sehr gute Redaktions- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Sie helfen mit Ihrer strukturierten und effizienten Arbeitsweise aktiv beim korrekten Umsetzen des Mehrwertsteuerrechts mit.
Steuern Sie etwas bei
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Steuerfragen. Dank Mehrwertsteuer, Direkter Bundessteuer, Verrechnungssteuer sowie Stempelabgaben ist sie für den grössten Teil der Bundeseinnahmen verantwortlich. Zu ihren Dienstleistungen gehören die sachgerechte Anwendung und Durchsetzung des Steuerrechts, die Weiterentwicklung des Steuerwesens sowie die Mitwirkung bei internationalen Steuerfragen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Angestellten der ESTV sehr geschätzt.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referrals increase your chances of interviewing at Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV by 2x
Related positions
- Tax Consultant / Senior Consultant – Internationale Steuerberatung
- Steuerexpertin/-experte Unternehmensbesteuerung 80-100%
- Steuerspezialist/-in Erhebung DVS Team 1
- Steuerspezialist/-in Rückerstattung Verrechnungssteuer
- Steuerspezialist/-in Erhebung MWST Team 12
- Steuerexperte/-expertin (80 – 100 %) ab sofort oder nach Vereinbarung
- Büroassistenz (m/w/d) für den Bereich der Steuer- und Rechtsberatung in Voll- oder Teilzeit
#J-18808-Ljbffr
Steuerspezialist/-in Recht MWST Arbeitgeber: Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
Kontaktperson:
Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerspezialist/-in Recht MWST
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Eidgenössischen Steuerverwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Schweizer Steuersystem, insbesondere im Bereich der Mehrwertsteuer. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu steuerrechtlichen Themen und zur Eidgenössischen Steuerverwaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der ESTV! Informiere dich über die Werte und die Mission der Organisation und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerspezialist/-in Recht MWST
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerspezialist/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im schweizerischen Steuersystem und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV vorbereitest
✨Verstehe das Schweizer Steuersystem
Mach dich mit den Grundlagen des Schweizer Steuersystems vertraut, insbesondere mit dem Mehrwertsteuerrecht. Zeige im Interview, dass du die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen kennst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches steuerliches Problem zu lösen oder eine rechtliche Fragestellung zu analysieren.
✨Zweite Amtssprache und Englisch nutzen
Falls du Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache oder Englisch hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, dass du in der Lage bist, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.