Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d)

Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d)

Zürich Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Schulungen, Informationsdiensten und Evaluierungen im Bereich Chemie.
  • Arbeitgeber: Das ICBP an der ETH Zürich ist ein Zentrum für Informationsmanagement in Chemie und Biowissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bring dein Fachwissen in einem dynamischen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist promovierte:r Chemiker:in mit IT-Kenntnissen und Interesse an wissenschaftlicher Bibliotheksarbeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie (ICBP) ist eine gemeinsame Einrichtung der Departemente Chemie und Angewandte Biowissenschaften und Biologie an der ETH Zürich. Das ICBP fungiert als Kompetenzzentrum für Information Akquisition, Information Management und Retrieval sowie Forschungsinfrastruktur, spezialisiert auf Chemie, Lebens- und Gesundheitswissenschaften sowie Materialwissenschaft. Ein engagiertes Team aus bibliothekarischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden unterstützt Studierende, Dozierende und Forschende bei allen Fragen rund um das Informations- und Wissensmanagement, stellt Informationsressourcen und Tools bereit und setzt Schwerpunkte in der Informationsvermittlung und in der Lehre. Gleichzeitig ist das Infozentrum als Bibliothek auch Lern- und Arbeitsort für unsere Studierenden.

In dieser Position unterstützen Sie die Bereiche Awareness & Training, Information Services, Information Consulting und Akquisition im Bereich Chemie und Materialwissenschaft. Sie sind mit Chemiedatenbanken, Repositorien und spezialisierten Chemie-Tools vertraut, führen Evaluierungen durch und kommunizieren die Ergebnisse. Dank Ihrer Forschungserfahrung erkennen Sie, wo und wie wissenschaftliche Informationen optimal in Arbeitsprozesse integriert werden können und wo und welche neuen Tools oder Services nötig sind, die das Informationszentrum selbst oder in Partnerschaft mit Verlagen (weiter)entwickelt. Darüber hinaus beteiligen Sie sich aktiv am umfangreichen Schulungsangebot des ICBP.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Information und Data Retrieval und Management in der Chemie und Materialwissenschaften.
  • Durchführung von Schulungen und Kursen zur Datenbankrecherche für Studierende der Chemie-, Chemieingenieurwissenschaften und Materialwissenschaften.
  • Scouting und Evaluierung von neuen Informationslösungen.
  • Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung des Buchbestandes und der Bibliothekssystematik im Bereich Chemie und Materialwissenschaften.
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung von Weiterbildungsformaten wie z.B. Coffee Lectures und Research Group Menu Card Seminars.
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops zu aktuellen Themen.

Sie sind promovierte:r Chemiker:in. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Chemoinformatik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sie haben vertiefte Kenntnisse von freien und kommerziellen Datenbanken und Informationslösungen im Bereich Chemie und können diese auch aus Anwendersicht beurteilen. Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse und Know-how im Umgang mit den wichtigsten Data Science-Tools wie z.B. Python. Vertrautheit mit Datenanalyse und -visualisierung ist von Vorteil. Sie haben Erfahrung mit Information Retrieval einschließlich APIs. Sie verstehen und nutzen moderne Technologien wie KI/LLMs in Ihrer täglichen Arbeit. Sie verfügen über gute pädagogische Kompetenzen und Erfahrungen und können komplexe Zusammenhänge klar vermitteln. Sie begeistern sich für wissenschaftliche Bibliotheken und haben Interesse am wissenschaftlichen Publizieren. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie arbeiten selbständig, sind offen und kommunikativ, teamfähig, service- und zielorientiert.

Arbeitsort: Arbeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld auf dem Campus Hönggerberg. Möglichkeit, die Dienstleistungen und Lösungen des ICBP zu gestalten und weiterzuentwickeln. Möglichkeit, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in der Lehre anzuwenden. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.

Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie (ICBP) finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Jozica Dolenc, Tel. +41 44 632 29 48 oder E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie (ICBP) an der ETH Zürich bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung auf dem Campus Hönggerberg, wo Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fachkenntnisse in einem engagierten Team einzubringen und weiterzuentwickeln. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer inklusiven Kultur, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert, ist das ICBP ein hervorragender Arbeitgeber für Chemiker:innen, die eine sinnvolle und bereichernde Karriere anstreben.
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Kontaktperson:

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im ICBP oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chemie- und Informationswissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Chemiedatenbanken und Tools vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre und Schulungen. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in die Schulungsformate des ICBP einbringen könntest, um das Team und die Studierenden zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d)

Chemische Datenbanken
Informationsmanagement
Data Retrieval
Data Science-Tools (z.B. Python)
Datenanalyse und -visualisierung
Information Retrieval
API-Nutzung
Chemoinformatik
Schulungs- und Trainingskompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Forschungserfahrung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Interesse am wissenschaftlichen Publizieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Chemie und Informationsmanagement zeigt. Erkläre, warum du dich für die Position als Information Consultant interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Chemiedatenbanken, Data Science-Tools und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Anweisungen genau befolgst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Technische Hochschule Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Information Consultant Chemie tiefgehende Kenntnisse in Chemiedatenbanken und Informationslösungen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Forschungserfahrung, die zeigen, wie du wissenschaftliche Informationen effektiv in Arbeitsprozesse integriert hast.

Demonstriere deine IT- und Data Science-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Data Science-Tools wie Python und deine Erfahrung mit Datenanalyse und -visualisierung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Zeige deine pädagogischen Kompetenzen

Da die Durchführung von Schulungen und Workshops Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Lehre oder Schulung anführen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dabei verwendest.

Sei offen für neue Technologien

Die Nutzung moderner Technologien wie KI und LLMs ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemoinformatik und sei bereit, deine Ansichten darüber zu teilen, wie diese Technologien in der Informationsvermittlung eingesetzt werden können.

Chemiker:in als Information Consultant Chemie (m/w/d)
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Jetzt bewerben
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>