Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute events for students, including collaboration with external partners.
- Arbeitgeber: Join the largest department at ETH Zurich, focusing on engineering and sustainable technologies.
- Mitarbeitervorteile: Work in a dynamic environment with opportunities for career development and networking.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and bring your ideas to life in an inclusive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree required; experience in event organization and communication is a must.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is essential; creativity and initiative are highly valued.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Departement für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ist aktuell mit fast 4000 Studierenden, 850 Angestellten und mehr als 40 Professuren das grösste Departement der ETH Zürich. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Anwendungsfelder Produktion, Mobilität und Verkehr, medizinische Technologien und nachhaltige Energie. Zur Verstärkung im Team PR & Kommunikation suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n.
Wir suchen eine engagierte, dynamische Persönlichkeit für die Planung und Durchführung unseres Studienmarketings und unserer Outreach-Aktivitäten .
Stellenbeschreibung
- Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler, auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. Studieninfotage, ETH unterwegs),
- Leitung und Co-Leitung von anderen Veranstaltungen des Departements, wie Preisverleihungen mit bis zu 500 Teilnehmern
- Gestaltung und Pflege von Digital- und Printmedien wie Einladungen, Plakate, Broschüren, Präsentationen und Webseiten
- Beantworten von externen Anfragen und Koordination von Laborführungen
- Abgeschlossenes Studium
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und in der Kommunikation
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projekt-Management-Tools
- Fundierte Kenntnisse in der Adobe Suite
- Erfahrung mit Social Media und Content-Management-Systemen von Vorteil
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Team würde sich freuen, Sie an Bord zu haben, wenn Sie diese Eigenschaften mitbringen:
- Hohe Eigeninitiative und ausgeprägte planerische sowie organisatorische Fähigkeiten
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Interesse an technischen Themen und am Austausch mit Studierenden und Dozierenden
- Fähigkeit, souverän und angemessen mit Ansprechpartnern aller Hierarchieebenen zu interagieren
- Energie und Engagement, um neue Ideen umzusetzen
- Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
Arbeitsort
- Ein motiviertes Team und ein spannendes Arbeitsumfeld an einer der weltweit führenden Hochschulen
- Die Möglichkeit, Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen
- Perspektiven für die Laufbahnentwicklung
- Förderprogramme und Netzwerke
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Zeugnisse & Diploma
- Wenn möglich, Beispiele von Events und Projekten usw., bei denen Sie mitgewirkt haben. Begeistern Sie uns!
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Fachspezialist:in Eventmanagement & Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Kontaktperson:
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Eventmanagement & Kommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ETH Zürich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte an der ETH Zürich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Aktivitäten des Departements hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Eventmanagement zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du kreative Lösungen gefunden hast. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Eventmanagement & Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Eventmanagement und Kommunikation zeigt. Betone, warum du dich für die ETH Zürich interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Zeugnisse, Diplome und, wenn möglich, Beispiele von Veranstaltungen oder Projekten, an denen du mitgewirkt hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und in der Kommunikation hervor. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in MS Office, Adobe Suite und Social Media zu erwähnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Technische Hochschule Zürich vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Eventmanagement
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Events unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Kommunikation hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch präsentierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu sprechen und wie du erfolgreich Informationen vermittelt hast.
✨Technische Affinität demonstrieren
Da das Departement einen Fokus auf technische Themen hat, solltest du deine Interessen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du technische Inhalte ansprechend präsentieren kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, flexibel zu arbeiten und im Team zu agieren. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.