Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan, organize, and execute diverse ETH events from start to finish.
- Arbeitgeber: Join ETH Zürich, a leading institution in education and research.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, work in a supportive team, and develop your skills.
- Warum dieser Job: Perfect for those passionate about event management and eager to make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Recent graduates or interns with event management experience and strong organizational skills.
- Andere Informationen: Opportunity for career growth and involvement in high-visibility projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior-Projektleiter:in Eventmanagement (d/m/w)
Die Abteilung Campus Services ist ein zentraler Dienstleister innerhalb der ETH Zürich. Ihren ETH-internen und externen Kundinnen und Kunden bietet sie Informationen und Dienstleistungen auf dem Campus, erleichtert den Büroalltag und leistet so einen wesentlichen Beitrag für das Funktionieren exzellenter Lehre, Forschung und Wissenschaft.
Für die Sektion Events und Partner Organisationen suchen wir in der Gruppe Eventmanagement per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:n motivierte:n Junior-Projektleiter:in Eventmanagement (d/m/w) .
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Stellenbeschreibung
Du hast dein Studium oder Praktikum kürzlich abgeschlossen, erste Berufserfahrung gesammelt und möchtest nun im Eventmanagement durchstarten? Du liebst es, Events zu organisieren, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und innovative Veranstaltungskonzepte zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – du übernimmst die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von vielfältigen kleinen und mittelgrossen ETH-Veranstaltungen. Dabei bist du verantwortlich für eine professionelle und reibungslose Umsetzung deiner Eventprojekte, insbesondere solcher mit hoher Sichtbarkeit gegenüber der Schulleitung und anderen wichtigen Stakeholdern.
Als Projektleiter:in hast du Budgetverantwortung , behältst die Finanzen stets im Blick und sorgst für eine effiziente Ressourcenplanung. Darüber hinaus unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von Grossveranstaltungen und berätst interne Kund:innen zur bestmöglichen Umsetzung ihrer Events – immer unter Berücksichtigung der ETH-Reglemente und Richtlinien. Auch bei eventspezifischen Aufgaben wie der Beschaffung von Eventmobiliar bringst du dich aktiv ein.
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung in Marketing, Kommunikation oder Eventmanagement
- Erste Erfahrung im Event- und Projektmanagement – sei es durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder erste Berufserfahrung
- Organisatorisches Talent – du planst strukturiert, behältst den Überblick und kannst auch mehrere Projekte parallel koordinieren
- Kommunikationsstärke – du kannst dich klar und adressatengerecht ausdrücken, egal ob mündlich oder schriftlich in Deutsch und Englisch
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung – du gehst auf Bedürfnisse ein und findest die beste Lösung für jedes Event
- Positiver Umgang mit Termindruck – auch in intensiven Phasen behältst du einen kühlen Kopf
- Sozialkompetenz auf Augenhöhe – du arbeitest wertschätzend und respektvoll mit internen und externen Partner:innen zusammen
- Offenheit und Neugier – du bist bereit, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Abendeinsätzen
- Fortgeschrittene IT-Kenntnisse (MS 365, KI-Tools und generell IT-Affinität)
Arbeitsort
Wir bieten dir eine spannende Einstiegsmöglichkeit ins Eventmanagement , in der du von Anfang an Verantwortung übernimmst und eigene Projekte leitest. Dabei wirst du Teil eines engagierten Teams , das dich unterstützt und dir hilft, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Bist du bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse und Diplome
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Junior-Projektleiter:in Eventmanagement (d/m/w) Arbeitgeber: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Kontaktperson:
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Projektleiter:in Eventmanagement (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ETH Zürich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen und Konzepte einbringen kannst, die zur ETH passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Budgetplanung und Ressourcenverwaltung vor. Da du in dieser Rolle Verantwortung für Finanzen trägst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Projektleiter:in Eventmanagement (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine Motivation für die Stelle bei der ETH Zürich darlegst. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Event- und Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zu nennen.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Arbeitszeugnisse und Diplome. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Beachte, dass Bewerbungen per E-Mail oder Post nicht berücksichtigt werden. Achte darauf, dass du alle Schritte im Portal sorgfältig befolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Technische Hochschule Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf Eventmanagement-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und spezifische Herausforderungen, die die ETH Zürich betreffen könnten. Zeige dein Interesse an innovativen Veranstaltungskonzepten und bringe eigene Ideen mit.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Organisatorisches Talent unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Erkläre, wie du mehrere Projekte gleichzeitig managen kannst und welche Tools oder Methoden du dafür verwendest.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung testen. Überlege dir, wie du auf die Bedürfnisse interner Kund:innen eingehst und Lösungen für deren Events findest.