Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET
Jetzt bewerben
Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET

Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im infrastrukturellen Gebäudemanagement und optimiere Prozesse für Effizienz.
  • Arbeitgeber: Die ETH Zürich bietet optimale Bedingungen für Lehre, Forschung und Technologietransfer.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem multikulturellen Umfeld und trage zur Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Gebäudeunterhalt und mehrjährige Erfahrung im Facility Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettaufgaben können notwendig sein; sichere Kommunikation in Deutsch ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET

Die Abteilung Facility Services der ETH Zürich schafft die optimalen Voraussetzungen für Lehre, Forschung und Technologietransfer. Wir betreiben und unterhalten die Gebäude und stellen die Energie- und Medienversorgung sowie das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement aller von der ETH Zürich genutzten Räume sicher.

Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir auf den 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung ein:en Leiter:in infrastrukturelles Gebäudemanagement für den Gebäudebereich ET.

Stellenbeschreibung

Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie als Teamleiter:in die Verantwortung für den infrastrukturellen Betrieb, einschliesslich der Unterhaltsreinigung, Entsorgung sowie der Instandhaltung und Instandsetzung der infrastrukturellen Gebäudetechnik und Gebäudehüllen. Dabei führen Sie ein Team von zweidirekt unterstellten Fachpersonen. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden beauftragen und führen Sie externe Lieferanten und stellen die Einhaltung von Qualitätsvorgaben bei internen und externen Leistungserbringern sicher. Darüber hinaus optimieren Sie laufend die Prozesse in Ihrem Bereich, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

Qualifikationen

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gebiet des Gebäudeunterhalt oder technischen Bereich.
  • Sie haben sich im Facility Management Bereich weitergebildet und in der Praxis mehrjährige Erfahrungen gesammelt.
  • Sie sind bereit, bei Bedarf Pikettaufgaben in der Nacht und an Wochenenden zu übernehmen.
  • Sie sind geübt im Umgang mit MS-Office-, CAFM- und ERP-Applikationen.
  • Sie bringen mehrjährige Personalführungserfahrung, mindestens auf Ebene «Team», mit.
  • Sie verfügen über eine hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu priorisieren und zu bewältigen.

Ihr sicheres Auftreten sowie Ihre professionelle Kommunikationsfähigkeit in Deutsch sind Eigenschaften, die Sie auszeichnen, um Ihre Aufgaben sicher, kostenbewusst, termin- und qualitätsgerecht zum Erfolg zu führen. Es macht Ihnen Freude, sich in einem anspruchsvollen technischen, akademischen und multikulturellen Umfeld zu bewegen und stellen den Kundennutzen stets ins Zentrum Ihrer Aktivitäten.

Arbeitsort

Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.

  • Sie nutzen Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung.
  • Sie entfalten Ihr Potenzial in einem verantwortungsvollen, unterstützenden und respektvollen Arbeitsklima.

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über die Abteilung Facility Services finden Sie auf unserer Webseite: ETH Zürich Facility Services . Für Auskünfte steht Ihnen Rudolf Streuli Tel. 044 632 50 36 oder E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET Arbeitgeber: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten, das auf Lehre, Forschung und Technologietransfer ausgerichtet ist. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, einem respektvollen Arbeitsklima und einer starken Förderung von Chancengleichheit können Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihr Potenzial voll entfalten. Genießen Sie zudem die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und die kulturelle Vielfalt, die die ETH Zürich zu einem einzigartigen Arbeitsplatz machen.
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Kontaktperson:

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ETH Zürich oder im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich infrastrukturelles Gebäudemanagement an der ETH Zürich. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Prozessoptimierungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multikulturellen Umfeld. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Kulturen und Perspektiven umgehst und wie dies zur Verbesserung des Kundennutzens beiträgt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET

Führungskompetenz
Erfahrung im Facility Management
Kenntnisse in infrastrukturellem Gebäudemanagement
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
MS-Office-Kenntnisse
CAFM- und ERP-Applikationen
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Teamführung
Priorisierungsfähigkeit
Kundenorientierung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und relevanter Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im infrastrukturellen Gebäudemanagement und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen vollständig und korrekt angibst.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Es kann hilfreich sein, sich nach einigen Wochen höflich zu erkundigen, ob deine Unterlagen erhalten wurden und wie der Stand des Auswahlprozesses ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössische Technische Hochschule Zürich vorbereitest

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Personalführung verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu steigern.

Kenntnisse im Facility Management

Sei bereit, über deine spezifischen Erfahrungen im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Prozessorientiertes Denken

Diskutiere, wie du Prozesse optimiert hast, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Betone, wie wichtig dir der Kundennutzen ist und wie du diesen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Leiter:in (m/d/w) infrastrukturelles Gebäudemanagement, Bereich ET
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Jetzt bewerben
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>