Aufgaben – Unterstützen des Teams bei Gesetzgebungsarbeiten – Erfassen und Beurteilen von Gesuchen im Rahmen der Finanzhilfen sowie Korrespondenz mit den Gesuchstellenden – Erarbeiten von Grundlagen zu Wirkungen von Massnahmen in verschiedenen Bereichen der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Mitorganisieren von Anlässen Profil – Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Rechtswissenschaften (Master) – Interesse an Fragen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen – Analytische Fähigkeiten, Freude am Schreiben von juristischen Texten und erste Erfahrung in Projektarbeit – Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen – Teamfähigkeit und Freude an Kommunikation und Vernetzung … hat die Aufgabe, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu fördern und sich für die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen einzusetzen. Das EBGB ist eine Fachstelle innerhalb des Eidgenössischen Departements des Innern EDI und ist im Generalsekretariat GS-EDI angesiedelt. Das EBGB vergibt im Auftrag des Bundes finanzielle Beiträge an Programme und Projekte, die zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen dienen. Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Kontaktperson:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) HR Team