Hochschulpraktikant/-in HR
Jetzt bewerben

Hochschulpraktikant/-in HR

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die HR-Abteilung bei administrativen Aufgaben und Rekrutierungsprozessen.
  • Arbeitgeber: MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz, der Wetter und Klima prognostiziert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Sprachkurse und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen nachhaltigen Beitrag zur Gesellschaft leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Betriebswirtschaft oder verwandtem Bereich, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Unternehmen ist mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Aufgaben

  • Die HR-Administration und Business Partner im Tagesgeschäft unterstützen (Erstellung von Arbeits- sowie Änderungsverträgen, Erfassung von Lohnmutationen in SAP, Pflege der e-Personaldossiers in SAP, Mithilfe in der Rekrutierung etc.)
  • Stellenausschreibungen prüfen, übersetzen und publizieren auf diversen Stellenportalen inkl. Bewerberkorrespondenz
  • Die HR-Leitung in verschiedenen übergeordneten Aufgabengebieten unterstützen (Reports erstellen und analysieren, in HR-Projekten mitarbeiten etc.)
  • Einführungstage für neue Mitarbeitende organisieren und durchführen
  • Interne Sprachkurse koordinieren
  • Prozessabbildungen, Anleitungen und Intranetseiten pflegen sowie Beiträge veröffentlichen

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie oder verwandter Bereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
  • Freude am Kontakt mit Menschen

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt. Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Hochschulpraktikant/-in HR Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur Wetter- und Klimaforschung beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitsbedingungen und einem ausgezeichneten Arbeitsklima, das durch das Label Friendly Work Space bestätigt wird, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von internen Sprachkursen und der Möglichkeit, an spannenden HR-Projekten mitzuwirken, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in HR

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Transformation oder Diversity Management Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der HR-Administration und im Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei MeteoSchweiz! Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in HR

HR-Administration
Kenntnisse in SAP
Erstellung von Arbeitsverträgen
Rekrutierungskompetenz
Stellenausschreibungen prüfen und übersetzen
Bewerberkorrespondenz
Report-Erstellung und Analyse
Projektmitarbeit im HR-Bereich
Organisation von Einführungstagen
Koordination interner Sprachkurse
Pflege von Prozessabbildungen und Anleitungen
MS-Office Kenntnisse
Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Freude am Kontakt mit Menschen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hochschulpraktikant/-in im HR wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im HR qualifizieren.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im HR-Bereich übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da die Pflege der e-Personaldossiers in SAP eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem System betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit SAP hast, bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Menschen und die Bewerberkorrespondenz eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der HR-Abteilung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in Projekten oder bei der Organisation von Veranstaltungen.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>