Alle Arbeitgeber

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    500 - 1000

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) ist das Ministerium der Schweiz, das für die Außenpolitik des Landes verantwortlich ist. Es spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Umsetzung der schweizerischen Außenbeziehungen und vertritt die Interessen der Schweiz auf internationaler Ebene.

Das EDA hat mehrere Kernaufgaben, darunter:

  • Diplomatische Beziehungen: Pflege und Ausbau der diplomatischen Beziehungen zu anderen Staaten und internationalen Organisationen.
  • Entwicklungspolitik: Unterstützung von Entwicklungsprojekten in verschiedenen Ländern, um Armut zu bekämpfen und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
  • Humanitäre Hilfe: Bereitstellung von humanitärer Hilfe in Krisensituationen und Unterstützung von Flüchtlingen und Vertriebenen.
  • Wirtschaftsbeziehungen: Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des Handels zwischen der Schweiz und anderen Ländern.

Die Vision des EDA ist es, die Schweiz als aktiven und verantwortungsbewussten Akteur in der internationalen Gemeinschaft zu positionieren. Das Departement setzt sich für Frieden, Sicherheit und Menschenrechte ein und fördert den Dialog zwischen Kulturen und Nationen.

Das EDA arbeitet eng mit anderen Bundesbehörden, Kantonen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um eine kohärente und effektive Außenpolitik zu gewährleisten. Durch seine Aktivitäten trägt das EDA zur Stärkung der globalen Zusammenarbeit und zur Lösung internationaler Herausforderungen bei.

>