Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100%
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100%

Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100%

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung und entwickle nachhaltige Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das BAFU fördert die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Möglichkeit zur Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv an Umweltschutz und Nachhaltigkeit arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Interesse an Nachhaltigkeit, Ökobilanzierung und Kreislaufwirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.

Aufgaben

  • Projekte zur Umsetzung des Aktionsplans gegen die Lebensmittelverschwendung und der branchenübergreifenden Vereinbarung zur Reduktion der Lebensmittelverluste leiten
  • Projekte, Berechnungsinstrumente und Daten in den Bereichen Ökobilanz und Treibhausgasbilanzen bearbeiten und weiterentwickeln
  • Neue Vollzugs- und Kontrollinstrumente analysieren und entwickeln im Bereich Kreislaufwirtschaft z.B. zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen oder zur Zielerreichung im Rahmen von Vereinbarungen mit der Privatwirtschaft zur Reduktion des Torfverbrauchs
  • Projekte zur Reduktion der Umweltbelastung und der Treibhausgasemissionen in den Bereichen Ernährung, Bauen, Mobilität und Kreislaufwirtschaft planen und leiten
  • In Zusammenarbeit mit anderen Bundesstellen, Unternehmen, Organisationen der Wirtschaft und Umwelt- und Konsumentenorganisationen Lösungen finden

Profil

  • Hochschulabschluss (Master) sowie Kenntnisse von und Interesse an politischen Geschäften, Lebensmittelbranche, Ökobilanzierung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
  • Idealerweise Erfahrung in Unternehmen oder bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Wirtschaftsverbänden
  • Kommunikationsstark, teamfähig und Erfahrung mit unterschiedlichen Marktakteuren (Wirtschaftsvertreter, Amtsstellen, Umwelt- und Konsumentenorganisationen)
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Engagement

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld an bedeutenden Projekten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung mitzuwirken. Hier profitieren Sie von einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigeninitiative schätzt, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Bereich Umwelt- und Ressourcenschutz voranzutreiben. Arbeiten Sie mit uns an der nachhaltigen Zukunft der Schweiz und gestalten Sie aktiv den Wandel in der Lebensmittelbranche und Kreislaufwirtschaft mit.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelbranche und im Bereich Nachhaltigkeit zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Kreislaufwirtschaft und Ökobilanzierung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der Reduktion von Lebensmittelverschwendung oder nachhaltigem Konsum befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in den Themen, die für die Stelle wichtig sind.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft und der Ökobilanzierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen informiert bist.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Marktakteuren zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100%

Projektmanagement
Kenntnisse in Ökobilanzierung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kreislaufwirtschaft
Erfahrung in der Lebensmittelbranche
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Vorgehensweise
Engagement für Nachhaltigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Marktakteuren
Eigeninitiative
Interesse an politischen Geschäften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben des BAFU übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Kenntnisse in den Bereichen Ökobilanzierung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit hervor und erläutere, warum du für diese Position geeignet bist.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Lebensmittelbranche oder im Bereich Nachhaltigkeit hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) vorbereitest

Verstehe die Mission des BAFU

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Bundesamts für Umwelt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Ressourcennutzung und Umweltschutz verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Ökobilanzierung, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Konsum demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsweise des BAFU, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Hochschulpraktikant/-in ressourcenschonende Produktion und nachhaltiger Konsum 80-100%
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>