Lernende Mediamatikerin/Lernender Mediamatiker 100%
Jetzt bewerben

Lernende Mediamatikerin/Lernender Mediamatiker 100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Design, Multimedia und Marketing in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das BAKOM sorgt für eine fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte mit sozialer Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und trage zur Lebensqualität in der Schweiz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss 2025, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil.

Aufgaben

  • Erlernen von Aufgaben in den Kompetenzbereichen Design, Multimedia, Informatik, Administration, Projekt und Marketing
  • Mehrsprachige Kommunikation
  • Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen des Amtes
  • Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Lernendenteam
  • Zusammenarbeit mit den Praxisbildner(innen) der verschiedenen Sektionen

Profil

  • Abschluss Sekundarschule 2025
  • Kreativität
  • Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
  • Offene, dynamische und zuverlässige Person
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.

Lernende Mediamatikerin/Lernender Mediamatiker 100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Hier profitieren Sie von einer modernen Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines wichtigen staatlichen Projekts, das die Kommunikationsinfrastruktur der Schweiz stärkt. Durch die Teilnahme an spannenden Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Praxisbildner(innen) können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich weiterentwickeln.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende Mediamatikerin/Lernender Mediamatiker 100%

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Lernenden im Bereich Mediamatik zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur bei BAKOM geben.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Medien und Kommunikation konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von BAKOM in Kontakt treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und Teamfähigkeit in Projekten oder Gruppenarbeiten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit machst. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für das multidisziplinäre Team zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Medien und Kommunikation in der Schweiz. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen überzeugend zu argumentieren und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Mediamatikerin/Lernender Mediamatiker 100%

Kreativität
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Multilinguale Kommunikation
Grundkenntnisse in Design
Kenntnisse in Multimedia
Basiswissen in Informatik
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Offenheit für Neues
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BAKOM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Kommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Kreativität und Teamgeist hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Lernende Mediamatikerin interessierst und wie du zum Erfolg des BAKOM beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, besondere Projekte oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Kompetenzbereiche wie Design, Multimedia und Informatik. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamgeist in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da mehrsprachige Kommunikation wichtig ist, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zu Teamarbeit

Das BAKOM legt Wert auf Zusammenarbeit im multidisziplinären Team. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Teamarbeit gemacht hast und wie du Verantwortung übernommen hast.

Informiere dich über das BAKOM

Verstehe die Rolle des BAKOM in der Schweiz und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, einen Beitrag zur Kommunikationsinfrastruktur des Landes zu leisten.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>