Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Aufgaben – Massnahmen für das zirkuläre und ressourcenschonende Bauen konzipieren und umsetzen – Projekte zur Entwicklung von umweltpolitischen Massnahmen und von Grundlagen im Kontext des Netto-0-Ziels leiten – Rahmenbedingungen zum kreislauffähigen Bauen weiterentwickeln (Hoch- und Tiefbau) – Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern, Bausektor und Wissenschaft stärken Profil – Hochschulabschluss (Master), vorzugsweise in Ökonomie, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften – Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des ressourcenschonenden Bauens, in Privatwirtschaft, Behörden oder Wissenschaft – Projektleitungserfahrung, (thematische) Flexibilität, Kritikfähigkeit, sowie Freude an der Arbeit im Team und in Netzwerken – IT-Affinität sowie Ökobilanzkenntnisse von Vorteil – Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache. Gute Englischkenntnisse Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft der Schweiz mitzuwirken. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Förderung von Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit schafft das BAFU eine positive Unternehmenskultur, die auf persönlichem Wachstum und beruflicher Entwicklung basiert. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in bedeutenden Projekten zur Ressourcenschonung und zum zirkulären Bauen tätig zu sein.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) HR Team

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendes Bauen
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>