Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation
Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Projektkommunikation und schreibe spannende Inhalte für Newsletter und Webseiten.
  • Arbeitgeber: Das Generalsekretariat des VBS berät den Departementschef und setzt politische Strategien um.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und arbeite an einem bedeutenden Projekt mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Master-Abschluss, gute redaktionelle Fähigkeiten und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt und Gleichbehandlung hat höchste Priorität.

Aufgaben

  • Unterstützen unserer internen und externen Projektkommunikation
  • Schreiben und redigieren redaktioneller Beiträge für unsere Newsletter, Publikationen und die Mitholz-Website
  • Organisieren von öffentlichen Auftritten und Anlässen
  • Unterstützen bei der Erstellung von analogen und multimedialen Kommunikationsmitteln
  • Entwickeln und realisieren eigener Massnahmen zur Weiterentwicklung der Kommunikation

Profil

  • Bachelor- oder Master-Abschluss oder kurz vor dem Abschluss
  • Teamorientierte, initiative und selbständige Persönlichkeit
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten sowie stilsichere Ausdrucksweise
  • Erfahrung in redaktionellen Arbeiten sowie im Bereich Medien und Online-Kommunikation oder konzeptionellen Arbeiten sind von Vorteil
  • Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Das Generalsekretariat des VBS unterstützt und berät den Departementschef als Mitglied des Bundesrates. Es ist verantwortlich für die Umsetzung der politischen Strategie in den Departementsbereichen und besorgt Planung, Controlling und Koordination auf Stufe Departement. Es erwartet Sie ein motiviertes und hilfsbereites Team. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und unterstützen mobile Arbeitsformen. Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Das Generalsekretariat des VBS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitsformen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Wertschätzung für Vielfalt und Gleichbehandlung schafft eine inklusive Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation optimal einzubringen und weiterzuentwickeln.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Kommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Generalsekretariat vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über das Projekt Mitholz und die Kommunikationsstrategien des Generalsekretariats. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Ziele und Herausforderungen des Projekts hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medien- und Online-Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine redaktionellen Fähigkeiten und deine Kreativität zeigen. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie die Kommunikation im Projekt Mitholz verbessert werden kann, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken und Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation

Redaktionelle Fähigkeiten
Stilsichere Ausdrucksweise
Erfahrung in Medien- und Online-Kommunikation
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Initiative
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Erstellung von Kommunikationsmitteln
Multimediale Kommunikationsfähigkeiten
Entwicklung von Kommunikationsstrategien
Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Flexibilität
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine redaktionellen Fähigkeiten: Da die Position redaktionelle Arbeiten umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige, wie du Texte verfasst und bearbeitet hast, und nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Initiative: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team des Generalsekretariats passt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Kommunikation beitragen kannst. Achte darauf, deine stilsichere Ausdrucksweise zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Job beschrieben sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du bei der internen und externen Projektkommunikation unterstützen kannst.

Zeige deine redaktionellen Fähigkeiten

Bereite einige Schreibproben vor, die deine redaktionellen Fähigkeiten demonstrieren. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und stilistisch ansprechend sind, um deine Ausdrucksweise zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Initiative ergriffen hast und selbstständig Lösungen gefunden hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Wenn du Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache hast, erwähne dies im Gespräch. Es zeigt nicht nur deine Vielseitigkeit, sondern auch dein Engagement für die Kommunikation in einem mehrsprachigen Umfeld.

Das Generalsekretariat GS-VBS sucht für das Projekt Mitholz: Hochschulpraktikant/-in Kommunikation
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>