Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für strategische Herausforderungen im Team Digitale Transformation.
- Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet spannende Karrieremöglichkeiten in über 200 zivilen Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Armee mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in interdisziplinären Projekten und erweitere dein Netzwerk.
Aufgaben
- Gemeinsam mit dem Team "Digitale Transformation Kdo Op" zielorientierte und umsetzbare Lösungen zu strategischen Herausforderungen erarbeiten.
- Die Erstellung von Use Cases sowie die Beratung der Linie in der Beurteilung von Risiken und Chancen hinsichtlich Vorgaben und Projekten aktiv mitgestalten.
- Geschäftsprozesse, Informationsbedürfnisse, Daten- und Organisationsstrukturen analysieren, Konsequenzen hinsichtlich Informatik- und Sachmitteleinsatz ableiten sowie Schwachstellen identifizieren und konkreten Verbesserungsmassnahmen vorschlagen.
- Mit interdisziplinären Teams eng zusammenarbeiten sowie gelegentliche schweizweite Reisen tätigen.
Profil
- Ein abgeschlossenes oder sich im Abschluss befindendes Studium (Bachelor oder Master) mit Fachrichtung Betriebs- oder Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Sozialwissenschaften.
- Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Fähigkeit komplexe Zusammenhänge klar zu formulieren und zu visualisieren.
- Diplomatisches Geschick, Engagement und Proaktivität sowie ein "sechster Sinn" für die Bedürfnisse der Stakeholder.
- Gute aktive Kenntnisse von mindestens einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.
Hochschulpraktikant/-in Entreprise Architecture Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Kontaktperson:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in Entreprise Architecture
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Mitarbeitenden der Schweizer Armee oder anderen Praktikanten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und Unternehmensarchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie auf die Herausforderungen des Kdo Op angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du komplexe Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Interviews eine zweite Amtssprache zu verwenden, nutze dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in Entreprise Architecture
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und das Profil der Stelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die digitale Transformation dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Problemlösungsansätze angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Sprich über Stakeholder-Management
Da diplomatisches Geschick und ein Gespür für die Bedürfnisse der Stakeholder wichtig sind, bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert und deren Anforderungen berücksichtigt hast.