Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB 80-100%
Jetzt bewerben

Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB 80-100%

Bern Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Prozessmanagement und gestalte Workshops zur Prozessentwicklung.
  • Arbeitgeber: Der NDB schützt die Schweiz vor Bedrohungen und trägt zur nationalen Sicherheit bei.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an wichtigen Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite in einem dynamischen Umfeld und trage zur Sicherheit der Schweiz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium auf Hochschulstufe, analytisches Denkvermögen und Hands-on-Mentalität erforderlich.
  • Andere Informationen: Erste Kenntnisse in Lean Management sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Aufgaben – Das Prozessmanagement im Tagesgeschäft sowie strategischen Vorhaben inhaltlich und technisch unterstützen – Gestaltung, Vorbereitung und Dokumentation von Workshops, um Fachbereiche bei der Entwicklung ihrer Prozesse optimal zu begleiten – Design, Analyse und Weiterentwicklung der Prozesslandschaft – in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem Applikationsmanagement – Prozessinventar im Rahmen unserer Transformation pflegen Profil – Studium auf Hochschulstufe Idealerweise in einem anwendungsorientierten Studiengang – Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und die Fähigkeit, Konzepte pragmatisch in die Umsetzung zu bringen – Analytisches Denkvermögen und Interesse an der Gestaltung von Prozessen und Strukturen – Erste Kenntnisse in Lean Management, Prozessmanagement oder Business Development sind von Vorteil aber kein Muss – Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf ! Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden. Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.

Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Hochschulpraktikanten im Prozessmanagement, die sich durch ein starkes Engagement für die nationale Sicherheit und eine dynamische Teamkultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, Ihre analytischen Fähigkeiten zu schärfen und in einem Umfeld zu arbeiten, das kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Chance, aktiv zur Sicherheit unseres Landes beizutragen.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zum NDB herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und Lean Management. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Hands-on-Mentalität und analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse am NDB und dessen Aufgaben. Informiere dich über deren Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Nachrichtendienstes hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB 80-100%

Analytisches Denkvermögen
Hands-on-Mentalität
Prozessmanagement
Lean Management
Business Development
Dokumentationsfähigkeiten
Workshop-Moderation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Prozessgestaltung
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Hochschulpraktikant im Prozessmanagement verdeutlicht. Betone deine Hands-on-Mentalität und dein Interesse an Prozessgestaltung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in Bezug auf Prozessmanagement oder verwandte Bereiche hast. Auch Praktika oder Projekte während deines Studiums sind wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS vorbereitest

Verstehe die Rolle des NDB

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Nachrichtendienstes des Bundes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Sicherheitsarbeit verstehst und wie dein Beitrag als Hochschulpraktikant/-in dazu passt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Prozessmanagement oder analytisches Denken angewendet hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

Betone deine Fähigkeit, Konzepte pragmatisch umzusetzen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche konkreten Schritte du unternommen hast, um Lösungen zu finden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Hochschulpraktikant/-in für das Prozessmanagement im NDB 80-100%
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>