Intelligence Officer / Source Handler

Intelligence Officer / Source Handler

Burgdorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rekrutiere und führe menschliche Quellen für sicherheitsrelevante Informationen.
  • Arbeitgeber: Der Nachrichtendienst des Bundes schützt die Schweiz vor Bedrohungen wie Terrorismus und Cyberangriffen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit der Schweiz bei und arbeite in einem spannenden, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss oder Polizeiausbildung, Interesse an Weltgeschehen und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte in Papierform einreichen; Diskretion wird gewährleistet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Nachrichtendienst des Bundes NDB, 80-100%, Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Menschliche Quellen im In- und Ausland suchen, rekrutieren und führen.
  • Eng mit anderen Organisationseinheiten des NDB zusammenarbeiten.
  • Mit ausländischen Partnerdiensten oder den kantonalen Partnern zusammenarbeiten.
  • An der Weiterentwicklung des Bereichs Human Intelligence mitwirken, z. B. in der Ausbildung.

Das macht Sie einzigartig:

  • Universitätsabschluss oder eine Polizeiausbildung, vorzugsweise mit Berufs- und Auslanderfahrung, Interesse am Weltgeschehen.
  • Selbstständiges Arbeiten und schnelles Erfassen von Situationen; Verhandlungsgeschick, starke Eigeninitiative, gewandtes Auftreten, Teamfähigkeit, Kreativität, Verschwiegenheit und Flexibilität.
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung und Reisen, fallweise unregelmässigen Arbeitszeiten, Erreichbarkeit ausserhalb von Bürozeiten.
  • Schweizer Bürger/-in mit aktiven Kenntnissen in einer zweiten Amtssprache und in Englisch, Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil; redaktionelle Fähigkeiten und ein flinker Umgang mit digitalen Medien und IT-Mitteln Voraussetzung.

Auf den Punkt gebracht:

Als Source Handler beschaffen Sie über menschlichen Quellen nicht öffentlich zugängliche Informationen mit nachrichtendienstlichen Mitteln und Methoden. Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf!

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden. Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen:

Für weitere Auskünfte bitten wir Sie, uns per Mail zu kontaktieren. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen. Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) senden Sie bitte an folgende Adresse: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, Nachrichtendienst des Bundes NDB, Personal, Papiermühlestrasse 203003 Bern, Referenznummer: 421011. Dezentrales Arbeiten ausserhalb von Bern teilweise / mit Auflagen möglich. Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret. Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.

Intelligence Officer / Source Handler Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Schweiz zu leisten, sondern auch ein Umfeld fördert, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt. In Bern gelegen, profitieren Sie von einer lebendigen Stadt mit hervorragenden Lebensbedingungen und einem starken Fokus auf die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeitenden. Zudem unterstützt der NDB aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team, das sich für die Sicherheit unseres Landes engagiert.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Intelligence Officer / Source Handler

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Nachrichtendienst des Bundes oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der Sicherheitspolitik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends hast, die den NDB betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Verhandlungsgeschick und Teamarbeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, versuche, dies in Gesprächen oder bei Networking-Events zu betonen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intelligence Officer / Source Handler

Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kreativität
Verschwiegenheit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Interesse am Weltgeschehen
Selbstständiges Arbeiten
Fähigkeit zur schnellen Situationsanalyse
Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache und Englisch
Redaktionelle Fähigkeiten
Umgang mit digitalen Medien und IT-Mitteln
Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den NDB: Informiere dich gründlich über den Nachrichtendienst des Bundes. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Aufgaben und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Intelligence Officer zu erfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen am Weltgeschehen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in Verhandlungsgeschick, Teamarbeit und Kreativität, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Sprachkenntnisse und beruflichen Erfahrungen hervor, die für die Rolle als Source Handler von Bedeutung sind.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, Kopien deiner ID oder deines Passes sowie Arbeitszeugnissen und Diplomen. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit menschlichen Quellen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerdiensten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über aktuelle Ereignisse

Zeige dein Interesse am Weltgeschehen, indem du dich über aktuelle politische und sicherheitspolitische Themen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen und dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationseinheiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. Erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Reisen umgehst und gib Beispiele, wie du dich in dynamischen Situationen schnell anpassen konntest.

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>