Leiter/in Human Resources (HR)
Jetzt bewerben

Leiter/in Human Resources (HR)

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die HR-Abteilung und entwickle innovative, digitale HR-Prozesse.
  • Arbeitgeber: Der NDB schützt die Schweiz vor Bedrohungen wie Terrorismus und Cyberangriffen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR und trage zur Sicherheit der Schweiz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im HR-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte in Papierform einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Nachrichtendienst des Bundes NDB, 80-100%, Bern
Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die Abteilung Human Resources (17FTE) führen und zukunftsorientiert weiterentwickeln.
  • Den wertebasierten Kulturentwicklungsprozess massgeblich gestalten und entwickeln.
  • Eine qualitativ hochstehende Umsetzung sämtlicher HR-Services im Rahmen des HR-Zyklus sicherstellen.
  • Mit ihrem Team innovative Grundlagen für anwenderfreundliche und digitale HR-Prozesse erarbeiten und umsetzen.
  • Die Direktion NDB in sämtlichen HR-Belangen beraten.

Das macht Sie einzigartig

  • Kommunikationsgewandte, initiative und führungsstarke Persönlichkeit, versiert im Umgang mit hoher Komplexität sowie einer pragmatischen Umsetzungsorientierung.
  • Expertise über den gesamten HR-Lifecycle, hohe Dienstleistungsorientierung und Eigenverantwortung, zuverlässig und ergebnisorientiert.
  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit mehrjähriger erfolgreicher Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion im HR oder ähnlicher Leistungsnachweis.
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
  • Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund

Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie die einmalige Chance wahrnehmen, unsere Human-Resources-Abteilung weiterzuentwickeln und auf die Zukunft auszurichten?
Für die Zukunft unserer Mitarbeitenden bauen wir ein neues, ganzheitlich ausgerichtetes HR auf. Für unser Führungsteam suchen wir eine initiative, kommunikationsgewandte und führungsstarke Persönlichkeit.
Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.
Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte, bitten wir Sie aus Sicherheitsgründe, uns per Mail zu kontaktieren:
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einzureichen.
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Kopie ID / Pass, Kopien Arbeitszeugnisse, Kopien Diplome) senden Sie bitte an folgende Adresse:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Nachrichtendienst des Bundes NDB
Personal
Papiermühlestrasse 20
3003 Bern
Referenznummer: 610000
Im Hinblick auf eine Anstellung beim NDB behandeln Sie bereits Ihre Bewerbung diskret.
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr

Leiter/in Human Resources (HR) Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv zur Sicherheit der Schweiz beizutragen. Mit einem starken Fokus auf eine wertebasierte Unternehmenskultur, Chancengleichheit und die Förderung der physischen sowie psychischen Gesundheit, schafft der NDB ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem werden innovative HR-Prozesse entwickelt, die den Mitarbeitenden nicht nur Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bieten, sondern auch die Chance, in einem dynamischen und bedeutungsvollen Bereich zu arbeiten.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Human Resources (HR)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des NDB zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der HR-Abteilung geben.

Informiere dich über aktuelle HR-Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Human Resources auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf digitale HR-Prozesse. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für den NDB

Mache deutlich, warum du für den Nachrichtendienst des Bundes arbeiten möchtest. Informiere dich über deren Mission und Werte und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, die HR-Abteilung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Human Resources (HR)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Kenntnisse im HR-Lifecycle
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Digitale Kompetenz
Teamführung
Hohe Dienstleistungsorientierung
Eigenverantwortung
Pragmatische Umsetzungsorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Arbeitsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiter/in Human Resources gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es deine Kommunikationsstärke und Führungskompetenz hervorhebt. Zeige auf, wie du den wertebasierten Kulturentwicklungsprozess gestalten kannst und welche innovativen Ideen du für digitale HR-Prozesse hast.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im HR-Bereich klar darstellt. Betone deine Erfolge in vergleichbaren Funktionen und deine Expertise über den gesamten HR-Lifecycle.

Dokumente vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in Papierform einreichst, einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Arbeitszeugnissen und Diplomen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS vorbereitest

Bereite dich auf die HR-spezifischen Fragen vor

Da die Position im Bereich Human Resources angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Prozessen, Mitarbeiterentwicklung und Konfliktmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Leiter/in HR ist es wichtig, kommunikationsstark zu sein. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Leitung der HR-Abteilung mitbringst.

Informiere dich über den NDB

Recherchiere den Nachrichtendienst des Bundes und seine aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des NDB verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der HR-Abteilung beitragen kannst.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>