Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Fähigkeiten und arbeite aktiv in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Das BASPO fördert Sport und Werte für alle Altersgruppen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Sportprojekte und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports mit und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarschulabschluss und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem sportlichen Umfeld und hast Kontakt zu verschiedenen Interessengruppen.
Aufgaben – Aufbau fundierter kaufmännischer Kenntnisse und Anwendung im Berufsalltag – Einblick und aktive Mitarbeit in den Bereichen Beschaffung, Finanzen, Personalwesen sowie Kurs- und Eventorganisation – Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben im Tagesgeschäft – Pflege von Kontakten zu internen und externen Ansprechpersonen – Bearbeitung von Kundenanfragen per Telefon, E-Mail oder vor Ort Profil – Guter Sekundarschulabschluss – Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sowie an einem sportlichen Umfeld – Gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung – Zuverlässige, kontaktfreudige und selbstständige Arbeitsweise – Gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Lernende/r Kaufmann/-frau 100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS

Kontaktperson:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende/r Kaufmann/-frau 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten wirst, wie Beschaffung, Finanzen und Personalwesen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Sportbereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit Sport und Ausbildung zu tun haben, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Da du viel mit internen und externen Ansprechpartnern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen klar und überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Sport und die Werte, die das BASPO fördert. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Bundesamts für Sport und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Kaufmann/-frau 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BASPO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Sport. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und dem sportlichen Umfeld betonst. Hebe deine Stärken hervor, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten aufzeigt. Betone deine Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache und deine Zuverlässigkeit.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Sport (BASPO) informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Beschaffung, Finanzen oder Kundenservice demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit internen und externen Personen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte auf eine klare und freundliche Ausdrucksweise.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.