Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 %
Jetzt bewerben

Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 %

Bern Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übersetze Texte aus verschiedenen Sprachen ins Deutsche und revidiere sie.
  • Arbeitgeber: Das Generalsekretariat des VBS unterstützt die Departementsleitung und entwickelt politische Strategien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheitspolitik bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Übersetzer-Diplom oder Hochschulstudium sowie Erfahrung in der Übersetzung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Pikettdienste können erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Texte aller Art aus den verschiedenen Bereichen des VBS aus dem Französischen, Italienischen und zum Teil auch Englischen ins Deutsche übersetzen.
  • In Deutsch verfasste oder ins Deutsche übersetzte Texte revidieren.
  • Terminologische Recherchen durchführen und die Datenbanken des Sprachdienstes aktualisieren.
  • Zu gelegentlichem Pikettdienst bereit sein.

Profil

  • Übersetzerdiplom oder abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfassende Erfahrung in der Übersetzungstätigkeit.
  • Sehr gute Allgemeinbildung; Interesse an sicherheitspolitischen Belangen und dem aktuellen Geschehen; militärische Kenntnisse von Vorteil.
  • Gute MS-Office- und CAT-Tool-Anwenderkenntnisse; Erfahrung in Postediting von Vorteil.
  • Rasche Auffassungsgabe, Genauigkeit, Teamgeist, stilsicherer schriftlicher Ausdruck, selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie Kenntnisse in der dritten Amtssprache von Vorteil.

Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 % Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Das Generalsekretariat des VBS bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Übersetzerinnen und Übersetzer ihre Fähigkeiten in einem sicherheitspolitisch relevanten Kontext weiterentwickeln können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und innovative Ansätze lässt.
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Übersetzern oder Fachleuten im Bereich Sicherheitspolitik, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren. Oftmals erfährt man von offenen Positionen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle sicherheitspolitische Themen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Vertraue auf deine CAT-Tool-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit bestimmten Tools hast, erwähne dies in Gesprächen. Viele Arbeitgeber suchen nach Bewerbern, die mit modernen Technologien vertraut sind.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Tests vor! Bei Übersetzungspositionen kann es vorkommen, dass du während des Auswahlprozesses eine Übersetzung oder Revision durchführen musst. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten optimal präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übersetzerin/Übersetzer im Sprachdienst Deutsch 40-50 %

Übersetzungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAT-Tools
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Terminologische Recherche
Postediting-Erfahrung
Rasche Auffassungsgabe
Genauigkeit
Teamgeist
Stilsicherer schriftlicher Ausdruck
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch
Kenntnisse in Italienisch und Englisch von Vorteil
Interesse an sicherheitspolitischen Belangen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das Übersetzerdiplom und die Erfahrung in der Übersetzungstätigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Betone deine Sprachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sehr guten Kenntnisse in den geforderten Sprachen hervor. Wenn du Kenntnisse in einer dritten Amtssprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Übersetzungen und dein Interesse an sicherheitspolitischen Themen darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) vorbereitest

Bereite dich auf Fachbegriffe vor

Da du Texte aus verschiedenen Bereichen des VBS übersetzen musst, ist es wichtig, dass du dich mit den spezifischen Fachbegriffen und Terminologien vertraut machst. Recherchiere im Voraus und mache dir Notizen zu relevanten Begriffen, die in deinen Übersetzungen häufig vorkommen könnten.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine sehr guten Kenntnisse in den Amtssprachen unter Beweis stellst. Du könntest gebeten werden, einen kurzen Text zu übersetzen oder Fragen zu beantworten, die deine Sprachfähigkeiten testen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist eine wichtige Eigenschaft für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in einem oft stressigen Umfeld.

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Da Interesse an sicherheitspolitischen Belangen gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Sei bereit, deine Meinungen zu aktuellen Themen zu teilen und zu diskutieren, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>