Aufgaben – Obstbäume wie Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Zwetschgenbäume anbauen und pflegen – Bäume schneiden und formieren – Den Gesundheitszustand der Bäume überwachen, Pilzkrankheiten und Schädlinge bekämpfen – Verschiedene Arbeiten mit Traktoren und Maschinen ausführen – Witterungsschutz und Insektennetze montieren – Obst ernten, sortieren und einlagern Profil – Spass an der Arbeit im Freien und interesse an der Natur – Gute körperliche Verfassung – Teamfähigkeit – Beobachtungsgabe – Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick – Kenntnisse zweier Amtssprachen Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Kontaktperson:
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) HR Team