Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Personalressourcen der COMCO und implementiere innovative HR-Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Die COMCO ist eine unabhängige Bundesbehörde, die den Wettbewerb in der Schweiz überwacht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für die Gesundheit der Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wettbewerbs in der Schweiz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in HR-Management und mehrjährige Erfahrung in der Personalverwaltung.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Contexte
Commission de la concurrence COMCO, 80-80%, Berne
Responsabilités
- Diriger les Ressources humaines (RH) de la COMCO sur le plan du personnel, des compétences techniques et de l\’organisation
- Garantir et mettre en œuvre des mesures en matière de politique du personnel, des innovations et des tâches administratives pour la COMCO, l\’Office fédéral du logement (OFL) et l\’Office fédéral pour l\’approvisionnement économique du pays (OFAE)
- Collaborer, mettre en œuvre des mesures et conseiller la direction et les supérieurs hiérarchiques de la COMCO, de l\’OFL et de l\’OFAE dans différents domaines de la gestion stratégique du personnel
- Responsable de la gestion des coûts de personnel et de la planification du personnel, évaluation des indicateurs clés de personnel, y compris propositions de mesures à l\’attention de la direction
- Assister et conseiller les directions, les supérieurs hiérarchiques ainsi que les collaborateurs de la COMCO, de l\’OFL et de l\’OFAE
- Diriger des projets RH spécifiques à l\’office, y compris leur mise en œuvre, et collaborer au sein de groupes de travail interdépartementaux et d\’autres instances
Ce qui vous rend unique
- Diplôme universitaire ou formation supérieure en gestion des ressources humaines avec formation continue spécialisée en RH et en gestion de projet
- Expérience professionnelle et managériale de plusieurs années dans la gestion de projets dans le domaine de la gestion opérationnelle du personnel, de préférence au sein de l\’administration fédérale
- Approche fortement orientée vers les services et les solutions, excellentes compétences en matière de conseil et de communication
- Mode de travail autonome et proactif, présentation convaincante, résistance au stress et flexibilité
- Goût pour les tâches RH variées et exigeantes
- Connaissance active de deux langues officielles, connaissance passive d\’une troisième langue officielle constituant un atout
En quelques mots
En tant que spécialiste des ressources humaines passionné et doté d\’un sens aigu des relations humaines, vous occupez, au cœur de trois unités administratives, une fonction centrale et importante de plaque tournante.
Nous encourageons la concurrence
La Commission de la concurrence (COMCO) et son secrétariat surveillent, en tant qu\’instances fédérales indépendantes, les rapports de concurrence en Suisse. Le secrétariat, principalement composé d\’économistes et de juristes, occupe 70 personnes. Il instruit notamment les procédures prévues par la loi sur les cartels et la loi fédérale sur le marché intérieur.
Ce que nous offrons
Travailler pour la Suisse: Nous nous engageons pour le succès du modèle suisse et pour le bien-être de la population.
La diversité au quotidien: Nous veillons à l\’égalité des chances, qui nous permet de déployer nos compétences et d\’exprimer des points de vue différents.
Santé au travail: Nous assistons et conseillons nos collaboratrices et collaborateurs pour toutes les questions liées à la santé physique ou psychique.
Informations complémentaires
Télétravail possible en accord avec le supérieur hiérarchique
Entrée au 1er janvier 2026 ou selon entente
#J-18808-Ljbffr
Responsable Ressources humaines Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Kontaktperson:
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable Ressources humaines
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig ihnen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bringe deine Ideen ein, wie du ihre HR-Prozesse verbessern könntest.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch und übe deine Antworten. Wir sollten auch bereit sein, unsere Erfahrungen und Erfolge klar und überzeugend zu präsentieren, damit wir im Gespräch glänzen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable Ressources humaines
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass sie in deinem Anschreiben und Lebenslauf durchscheinen, damit wir einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst. Verknüpfe deine Erfahrungen direkt mit den Aufgaben, die wir suchen, damit wir sehen, wie gut du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Responsable Ressources humaines vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte im Bereich Personalmanagement geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und Erfolge während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und überzeugend zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.