Zwei Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%
Jetzt bewerben

Zwei Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe praktische Kenntnisse in Backoffice, Logistik, Finanzen und mehr.
  • Arbeitgeber: Das BLW ist das Kompetenzzentrum für die Schweizer Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Agrarpolitik mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Sprachen, gute Informatikkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst in einem abwechslungsreichen Umfeld arbeiten und viel lernen.

Aufgaben – Erwerben von praktischen Kenntnissen in verschiedenen Fachbereichen (Backoffice, Logistik, Finanzen, Personal und Schriftgutverwaltung) – Verfassen von diversen Dokumenten wie Briefe, E-Mails, Protokolle und Berichte – Organisieren von Anlässen und Sitzungen – Erlernen der administrativen und organisatorischen Abläufe Profil – Freude an Fremdsprachen (bei uns wird Deutsch, Französisch und Italienisch gesprochen) – Gute Informatikgrundkenntnisse – Interesse an der Schweizer Landwirtschaft und am politischen Geschehen – Teamfähig, motiviert und zuverlässig – Verantwortungsbewusst und selbstständig Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.

Zwei Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ 100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Lernende, die sich für die Schweizer Landwirtschaft und deren politische Rahmenbedingungen interessieren. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Team praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen zu sammeln. Zudem fördern wir Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch, was Ihre berufliche Qualifikation weiter stärkt.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zwei Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch zu verbessern. Du kannst dies tun, indem du an Sprachkursen teilnimmst oder mit Muttersprachlern sprichst. Dies wird dir helfen, dich im Team besser zu integrieren und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen in der Schweizer Landwirtschaft und der Agrarpolitik. Lies Fachartikel, besuche relevante Veranstaltungen oder folge einschlägigen Social-Media-Kanälen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation, indem du an Gruppenprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten teilnimmst. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke, um Kontakte im Agrarsektor zu knüpfen. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, die sich mit Landwirtschaft und Verwaltung beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Lernende Kauffrau/Kaufmann EFZ 100%

Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch, Französisch, Italienisch)
Informatikgrundkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Motivation und Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an Landwirtschaft und Politik
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle des BLW im Agrarsektor und wie deine Position dazu beitragen kann.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Freude an Fremdsprachen und dein Interesse an der Schweizer Landwirtschaft betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.

Dokumentation der Sprachkenntnisse: Da in der Stelle Deutsch, Französisch und Italienisch gesprochen wird, solltest du deine Sprachkenntnisse klar dokumentieren. Füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen belegen.

Sorgfältige Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du praktische Kenntnisse erwerben wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Sprachkenntnisse betonen

Da Fremdsprachen eine Rolle spielen, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch zu führen.

Interesse an Landwirtschaft zeigen

Zeige dein Interesse an der Schweizer Landwirtschaft und am politischen Geschehen. Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit belegen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>