Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kundenbetreuung und Kommunikation mit kreativen Ideen und Konzepten.
- Arbeitgeber: METAS ist das führende Institut für präzise Messungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterstudium in Marketing, Kommunikation oder Wirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern ein respektvolles Miteinander.
Kundenbetreuung und Kommunikation | per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) erarbeitet international abgestimmte und der erforderlichen Genauigkeit entsprechende Referenzmasse und gibt sie im Rahmen von Kalibrierdienstleistungen an die Schweizer Wirtschaft, Forschung und Verwaltung weiter. METAS betreibt zu diesem Zweck eine hochmoderne Infrastruktur für die Kalibrierung und Konformitätsbewertung von Messinstrumenten gemäss international anerkannten Qualitätsstandards.
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelle Mitarbeit und Unterstützung des Bereiches Kundenbetreuung und Kommunikation
- Erarbeiten und Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen (internen und externen Kommunikation, Projektkommunikation)
- Betreuung des Internets, Intranets oder anderen online Kanälen
- Aufbereiten eigener Inhalte (Texte und Bild)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Marketing, Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften
- Erfahren in der Anwendung sowie Umsetzung von Marketinginstrumenten sowie hohe Affinität und Interesse für Naturwissenschaften
- Organisationstalent mit Freude am Erarbeiten von textlichen Inhalten wie Berichte und Konzepte
- Engagierte und kommunikative Teamplayer/in, die auch in hektischen Zeiten den Überblick und Humor nicht verliert
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung und attraktiven Arbeitsbedingungen.
Ihre Bewerbung
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Caroline Ryf, Bereichsleiterin Kundenbetreuung und Kommunikation, Tel. Nr. +41 58 387 02 35. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich online. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben". Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Das METAS achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Hochschulpraktikant/in Kundenbetreuung und Kommunikation (80% - 100%) Arbeitgeber: Eidgenössisches Institut für Metrologie
Kontaktperson:
Eidgenössisches Institut für Metrologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/in Kundenbetreuung und Kommunikation (80% - 100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über METAS und deren Dienstleistungen. Verstehe die Bedeutung von Kalibrierung und wie sie in der Industrie und Forschung angewendet wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Kundenbetreuung und Kommunikation zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kommunikationsstrategien und Marketinginstrumenten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Geschichten vor, die belegen, wie du in stressigen Situationen ruhig und humorvoll geblieben bist, um deine Eignung als engagierter Teamplayer zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/in Kundenbetreuung und Kommunikation (80% - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinem Studium und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Marketing, Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften direkt auf die Aufgaben im Bereich Kundenbetreuung und Kommunikation anwendbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Naturwissenschaften und deine Erfahrungen mit Marketinginstrumenten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für METAS interessierst und was du zur Kommunikation und Kundenbetreuung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Marketing unter Beweis stellen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine schriftlichen Unterlagen in einem klaren und professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine gute Ausdrucksweise in Deutsch und stelle sicher, dass du auch deine Kenntnisse einer zweiten Amtssprache erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Institut für Metrologie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS). Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Hochschulpraktikant/in umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Kommunikation zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der internen und externen Kommunikation demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Da eine hohe Affinität zu Naturwissenschaften gefordert ist, solltest du im Interview betonen, warum du dich für diesen Bereich interessierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen und deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen zeigen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Engagement und Interesse, indem du Fragen zur Teamkultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du ein engagierter Teamplayer bist und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.