Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Labor und koordiniere spannende analytische Projekte.
- Arbeitgeber: METAS ist das führende Institut für präzise Kalibrierung und Messdienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Industrie und Forschung mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Biochemie oder Biologie, Führungserfahrung und Kenntnisse in Bioanalytik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichbehandlung sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Laborleiter/in Biologische Analytik und Referenzen (80% – 100%)
Labor Biologische Analytik und Referenzen | Per sofort oder nach Vereinbarung
Das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) erarbeitet international abgestimmte und der erforderlichen Genauigkeit entsprechende Referenzmasse und gibt sie im Rahmen von Kalibrierdienstleistungen an die Schweizer Wirtschaft, Forschung und Verwaltung weiter. METAS betreibt zu diesem Zweck eine hochmoderne Infrastruktur für die Kalibrierung und Konformitätsbewertung von Messinstrumenten gemäss international anerkannten Qualitätsstandards.
Ihre Aufgaben
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Labors, einschliesslich der Koordination aller relevanten Prozesse und Aktivitäten im Fachbereich
- Sicherstellung der Wartung, Instandhaltung sowie Qualitätssicherung der Laborinfrastruktur und aktive Förderung ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Durchführung und Bereitstellung anspruchsvoller analytischer und metrologischer Dienstleistungen auf höchstem Niveau
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit anderen Verwaltungseinheiten, Hochschulen sowie internationalen Partnerinstitutionen
- Aktive Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs und der Vernetzung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biochemie oder Biologie, möglicherweise ergänzt durch eine Promotion, sowie langjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen
- Fundierte Führungserfahrung in den relevanten Bereichen
- Freude an instrumenteller Analytik sowie fundierte Kenntnisse in der Bioanalytik, idealerweise mit Schwerpunkt molekulare Biologie; Erfahrung mit ISO/IEC 17025 oder ISO/IEC 17034 von Vorteil
- Begeisterung für interdisziplinäre Fragestellungen, gepaart mit praktischem Geschick, ausgeprägte Kommunikationsstärke und einer pragmatischen Herangehensweise
- Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und in Englisch
Wir bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung und attraktiven Arbeitsbedingungen.
Ihre Bewerbung
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Céline Pascale, Bereichsleiterin Metrologie in der Chemie und Biologie, Tel. Nr. 41 58 387 03 81
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich online. Klicken Sie dafür auf "Jetzt bewerben".
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister. Das METAS achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Laborleiter/in Biologische Analytik Und Referenzen Arbeitgeber: Eidgenössisches Institut für Metrologie
Kontaktperson:
Eidgenössisches Institut für Metrologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter/in Biologische Analytik Und Referenzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der biologischen Analytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei METAS einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Leitung des Labors zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern kommunizieren und kooperieren würdest, um die Ziele von METAS zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter/in Biologische Analytik Und Referenzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Laborleiter/in in der biologischen Analytik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Bioanalytik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für instrumentelle Analytik und deine interdisziplinären Fähigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf "Jetzt bewerben" klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Institut für Metrologie vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Bioanalytik und molekularen Biologie erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert umfangreiche Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Koordination von Prozessen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle auch die Pflege von Kooperationen mit anderen Institutionen umfasst, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Sprache und Kommunikation
Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch sind wichtig. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und Anpassungsfähigkeit.