Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei kaufmännischen Aufgaben und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit einem Fokus auf innovative Arbeitsumgebungen.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit Zukunftsperspektive und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Berufseinsteiger, die Verantwortung übernehmen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit MS-Office.
- Andere Informationen: IT-Support und moderne Bürogeräte erleichtern deinen Arbeitsalltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Benutzerfreundliche Arbeitsumgebung
Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung, in der Sie Ihren Alltag problemlos meistern können. Die Organisation Ihrer Arbeit wird erleichtert durch unseren IT-Support und unsere modernen Bürogeräte.
Ihre Aufgaben:
- Kaufmännische und operative Unterstützungstätigkeiten
- Terminkoordination
- Selbstständige Vor- und Nachbereitung von Terminen, Meetings und Telefonkonferenzen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Professioneller Umgang mit MS-Office-Programmen
Unser Unternehmen bietet:
- Einen spannenden Job mit Zukunftsperspektive in Festanstellung
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Betriebswirtschaftsreferent Arbeitgeber: Eifel Mosel Holding
Kontaktperson:
Eifel Mosel Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirtschaftsreferent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betriebswirtschaftsreferenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für kaufmännische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und in der Terminkoordination zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirtschaftsreferent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Betriebswirtschaftsreferenten interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen und operativen Unterstützung belegen.
Kenntnisse in MS-Office betonen: Da der professionelle Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen detailliert darstellen. Erwähne konkrete Anwendungen, die du beherrschst, und wie du sie in früheren Positionen eingesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eifel Mosel Holding vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner kaufmännischen Ausbildung und Berufserfahrung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da der professionelle Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine praktische Demonstration anbieten, wenn es die Situation erlaubt.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Terminkoordination und der Vorbereitung von Meetings zu tun hat, solltest du betonen, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Teile spezifische Methoden oder Tools mit, die dir dabei geholfen haben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.