Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaftsdiensten in der Eifelklinik.
- Arbeitgeber: Eifelklinik in Manderscheid, bekannt für ihre patientenorientierte Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin oder Arzt erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Eifelklinik in Manderscheid sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine approbierte Ärztin oder einen approbierten Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d) Eine detaillierte Beschreibung der Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage www.eifelklinik.de/karriere Ansprechperson Frau Sabine Ziegler, Chefärztin Telefon 06572/925-2113
Approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Eifelklinik
Kontaktperson:
Eifelklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei Frau Ziegler anzurufen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit anderen Ärzten oder Fachleuten in deinem Umfeld, die vielleicht schon Erfahrungen in der Eifelklinik haben. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Eifelklinik und ihre Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierte Ärztin / approbierter Arzt für den Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Eifelklinik interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Approbation und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was dich als Ärztin oder Arzt auszeichnet und wie du unsere Patienten unterstützen kannst.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau das, was wir in der Eifelklinik suchen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Homepage einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle Informationen an einem Ort hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eifelklinik vorbereitest
✨Informiere dich über die Eifelklinik
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite der Eifelklinik an. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die speziellen Anforderungen für den Bereitschaftsdienst. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen für Ärzte, wie z.B. deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem medizinischen Wissen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du im Team arbeitest oder Konflikte löst. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre in der Eifelklinik zu erfahren. Frage Frau Ziegler, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir im Bereitschaftsdienst geboten wird. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.