Auf einen Blick
- Aufgaben: Install and compact asphalt, operate modern machinery, and assist with road repairs.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-West is a leading construction company in North Rhine-Westphalia with over 570 skilled employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like company pension contributions, attractive leasing programs, and discounts at over 800 brands.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team, work with cutting-edge technology, and contribute to impactful construction projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in asphalt road construction and machinery operation is required; flexibility and teamwork are essential.
- Andere Informationen: Send your application easily via our form or email, including salary expectations and earliest start date.
Facharbeiter (m/w/d) Asphaltbau im Bauhauptgewerbe
Karrierelevel
Berufserfahrene
Berufsfeld
Gewerblich
Borken, Herten, Warendorf
Ansprechpartner
Dana Treudt
Personalsachbearbeiterin
Die Eiffage Infra-West mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf ist eines der führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die mehr als 570 Mitarbeitenden überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand.
Hierbei ist Ihr Können gefragt:
- Einbauen und Verdichten von Walzasphalt
- Bedienen von modernen Asphalteinbaugeräten, wie Walzen und/oder Fertigern
- Durchführen von Straßenreparaturarbeiten und allgemeine unterstützende Tätigkeiten und Zuarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Asphaltstraßenbau und in der Bedienung von Geräten und Maschinen erforderlich
- Einsatzbereitschaft, hohe Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerscheinklasse B erforderlich sowie Deutschkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir Ihnen zusätzlich zum Gehalt an:
- AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Eiffageaktienbasiertes Unternehmensbeteiligungsprogramm
- Attraktive Leasingprogramme für den privaten Gebrauch (z.B. Job-Rad, Smartphone, PC, Tablet) und interessante Rabattvorteile bei über 800 Top-Marken (Corporate Benefits)
- Vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club oder Hansefit durch AG-Zuschuss
- Wir investieren jährlich in unseren Maschinenpark, sodass die Asphaltfertiger und Walzen stets auf dem neusten Stand der Technik sind
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an oben angegebenen Kontakt.
#J-18808-Ljbffr
Facharbeiter (m/w/d) Asphaltbau im Bauhauptgewerbe Arbeitgeber: Eiffage Infra-Bau SE
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Bau SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) Asphaltbau im Bauhauptgewerbe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Asphaltbau. Da wir bei Eiffage Infra-West in moderne Maschinen investieren, ist es wichtig, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und zeigen kannst, dass du bereit bist, diese Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Facharbeitern in der Branche. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, kann es hilfreich sein, deine Kenntnisse im Umgang mit Asphalteinbaugeräten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) Asphaltbau im Bauhauptgewerbe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung im Asphaltbau, sowie eventuell Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Asphaltbau und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du bei Eiffage Infra-West arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Sei realistisch und informiere dich vorher über branchenübliche Gehälter.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website von Eiffage Infra-West oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Bau SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Facharbeiter im Asphaltbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Walzasphalt und den verwendeten Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Eiffage Infra-West legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest oder verschiedene Aufgaben übernommen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Frage nach den Maschinen und Technologien
Da das Unternehmen in moderne Technik investiert, zeige dein Interesse an den neuesten Maschinen und Technologien im Asphaltbau. Stelle Fragen dazu, wie diese Technologien den Arbeitsprozess verbessern und welche Schulungen angeboten werden, um mit diesen Geräten vertraut zu werden.