Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Konzernreporting und der Budgetplanung sowie Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Bau ist ein führendes Unternehmen im deutschen Infrastrukturausbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und attraktive Leasingangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das moderne Infrastrukturprojekte realisiert und Menschen verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Erfahrung im Controlling und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte in deutscher Sprache mit Gehaltswunsch und Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
„Wir bauen mit Leidenschaft!“ Dieser Grundsatz verbindet uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur - denn Infrastruktur verbindet Menschen. Mit unseren 15 Gesellschaften überzeugen wir mit einem großen Leistungsangebot und mit einer hohen Eigenfertigungstiefe. Von komplexen Infrastrukturen wie Autobahnen, Hochgeschwindigkeitsstrecken, Brücken oder Innenstadtsanierungen bis hin zu Kanal-, Gewerbe- und Hochbau - mehr als 4.000 unserer Mitarbeitenden bedienen viele Seiten des modernen Infrastrukturbaus. Klingt interessant? Dann werden Sie ein Teil von unserem Team!
Hierbei ist Ihr Können gefragt:
- Mitarbeit beim Konzernreporting sowie bei der Erstellung der Budgetkostenplanung
- Bearbeitung von Controlling-spezifischen Fragestellungen
- Automatisierung gezielter Reporting-Bestandteile mittels SAP Analytics Cloud
- Prozessoptimierung und -standardisierung nach Konzernvorgaben
- Erstellen von Prognosen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Ad-hoc Analysen
- Ansprechpartner für Eiffage Tochtergesellschaften in den Bereichen Reporting und Controlling
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes, kaufmännisches oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt 'Controlling'
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, Kenntnisse in SAP wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken und Modellierung von Daten
- Sehr gute, strukturierte Arbeitsweise und hohe analytische Fähigkeiten sowie hohe Zahlenaffinität
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen zusätzlich zum Gehalt an:
- Eiffage-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (aktienbasiert)
- Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Leasingangebote für den privaten Gebrauch (z. B. Job-Rad, PC, Smartphone, Tablet) und interessante Rabattvorteile bei über 800 Top-Marken (Corporate Benefits)
- Sportangebot mit finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung - in deutscher Sprache - mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ganz einfach über unser Bewerbungsformular. Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Bau SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konzerncontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Eiffage Infra-Bau herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Infrastrukturbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Automatisierung von Reporting-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Prozesse optimiert hast oder welche Tools du dafür genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Flexibilität und Belastbarkeit zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konzerncontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eiffage Infra-Bau und deren Projekte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Konzerncontroller.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in MS Office sowie SAP hervorhebt. Achte darauf, dass deine analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität klar zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu Eiffage passt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Prozessoptimierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsformular ein. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Bau SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Fragen vor
Da die Position des Konzerncontrollers stark auf Controlling-Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Budgetplanung, Prognosen und Wirtschaftlichkeitsanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP und MS Excel hervorheben
Die Stellenbeschreibung erwähnt explizit Kenntnisse in SAP und sehr gute Excel-Kenntnisse. Stelle sicher, dass du während des Interviews konkrete Beispiele nennst, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine hohe analytische Fähigkeit. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Datenanalysen zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
In der Beschreibung wird Teamfähigkeit und Flexibilität gefordert. Sei bereit, Beispiele zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.