Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Planungsprozesse und führst Übergabegespräche mit Planern.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, AG-Zuschuss zur Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von einer attraktiven Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Bauingenieur/in oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz und moderne Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Flexible Arbeitszeiten
AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung nach Bautarifvertrag
Attraktive Benefits (Job-Rad, Mitarbeiter-PC-Programm, Urban Sports Club, Hansefit, Corporate Benefits)
Sehr gut ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz
Durchführung des Übergabegesprächs mit dem Planer (inkl. Erkennung und Anmeldung von Behinderungen, Bedenken und Mehrkosten)
Ausbildung als Bauingenieur/ -techniker oder vergleichbare technische Ausbildung
Statiker/Planungskoordinator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statiker/Planungskoordinator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Statiker und Planungskoordinatoren recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statiker/Planungskoordinator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Bauingenieur oder -techniker sowie relevante Erfahrungen, die du in der Planung und Durchführung von Bauprojekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Statikers/Planungskoordinators interessierst und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.
Flexibilität betonen: Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Flexibilität nutzen kannst, um deine Arbeit effizient zu gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
Zusätzliche Qualifikationen: Falls du Weiterbildungs- oder Qualifizierungsmöglichkeiten in deinem bisherigen Werdegang genutzt hast, erwähne diese. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Statiker/Planungskoordinator:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauingenieurwesen und Planungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der aktuellen Bauvorschriften
Informiere dich über die neuesten Bauvorschriften und Normen, die für die Stelle relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Durchführung von Übergabegesprächen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Position weiterentwickeln kannst, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.