Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Drebach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Straßen- und Tiefbau, von Erdarbeiten bis zu Pflasterungen.
  • Arbeitgeber: Eiffage Infra-Ost ist ein führendes Unternehmen im Straßen- und Tiefbau in Sachsen und Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 30 Urlaubstage, Übernahmechancen und Unterstützung für Arbeitskleidung und Schulmaterialien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per E-Mail und starte deine Karriere!

Eiffage Infra-Ost mit Hauptsitz in Wilsdruff und Standorten in Drebach und Trebbin arbeitet vor allem im Straßen- und Tiefbau. Zum Leistungsspektrum zählen weiterhin der Ingenieurbau sowie auch die Produktion und der Handel mit Baustoffen. Die Gesellschaft ist hauptsächlich in Sachsen und Brandenburg tätig. Bei Eiffage Infra-Ost arbeiten über 300 Mitarbeiter. Was macht man in diesem Beruf? Schwerpunkt sind die Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen Aufbringen der Baumaterialien nach Plan Herstellen von Randbefestigungen, Pflasterarbeiten, Böschungen und Entwässerungsgräben Verlegen von Rohren aus Beton, Kunststoff oder Metall Arbeiten mit Spezialmaschinen, wie Bagger oder Radlader Ausheben und Trockenlegen von Schächten und Gräben Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Ausbildungsvergütung: 1.Lehrjahr 880,- EUR; 2.Lehrjahr 1.095,- EUR Was solltest Du mitbringen? Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss. Du bist sorgfältig und umsichtig. Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien. Du beherrschst die Grundrechenarten. Du besitzt handwerkliches Geschick. Das bieten wir zusätzlich an: Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während der 2-jährigen Ausbildung Sehr gute Übernahmechancen Tarifliche Ausbildungsvergütung 30 Urlaubstage im Kalenderjahr Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Schulmaterialien und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. zur/m Spezialfacharbeiter/in, zur/m Vorarbeiter/in, Polier/in etc. Tolle Mitarbeiterprogramme Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an den oben angegebenen Kontakt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Ost GmbH

Eiffage Infra-Ost ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine qualifizierte und vertrauensvolle Betreuung bietet. Mit über 300 Mitarbeitern in einer dynamischen Arbeitsumgebung in Sachsen und Brandenburg fördern wir nicht nur die fachliche Entwicklung, sondern bieten auch attraktive Zusatzleistungen wie 30 Urlaubstage, Kostenübernahme für Arbeitsmaterialien und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es den Mitarbeitern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Karriereziele zu erreichen.
E

Kontaktperson:

Eiffage Infra-Ost GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Tiefbaus, insbesondere über Straßen- und Rohrleitungsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Baustellen, um einen Einblick in die Arbeit eines Tiefbaufacharbeiters zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Maschinen und Werkzeugen an, die im Tiefbau verwendet werden, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen oder lokale Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Sorgfalt und Umsicht
Grundrechenarten beherrschen
Teamfähigkeit
Interesse an Arbeiten im Freien
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Umwelt- und Gesundheitsschutz
Fähigkeit zum Umgang mit Spezialmaschinen
Verständnis für Baupläne
Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Eiffage Infra-Ost: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über deren Projekte im Straßen- und Tiefbau sowie die Unternehmenskultur.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie handwerkliches Geschick oder Interesse an Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter interessierst. Betone deine Sorgfalt, Umsicht und dein Interesse am Arbeiten im Freien.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Ost GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Eiffage Infra-Ost und deren Projekte im Straßen- und Tiefbau informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da handwerkliches Geschick in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann auch praktische Arbeiten oder Projekte umfassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Eiffage Infra-Ost zu erfahren.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst, und betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025
Eiffage Infra-Ost GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>