Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und verlege Schienen, sorge für die Betriebssicherheit und erneuere Gleisanlagen.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Rail ist ein traditionsreicher Anbieter im Bahnbau mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Firmenfitness, Leasingangebote und Azubievents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss.
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)
Die Eiffage Infra-Rail GmbH betreut Baustellen im Großraum Berlin. Die Berufsschule befindet sich in Berlin und das Ausbildungszentrum in Oranienburg. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte werden im Blockunterricht vermittelt.
Die Eiffage Infra-Rail mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten Anbietern der Bahnbaubranche im europäischen Markt. Wir sind Spezialisten im Oberbau – konventionell oder im Fließbandverfahren. Zudem errichten wir Feste Fahrbahnen sowie Masse-Feder-Systeme. Ein eigener Großmaschinenpark auf höchstem technischem Niveau komplettiert unser Leistungsportfolio als kompetenter Partner für Instandhaltung und komplexe Bahnprojekte.
Was macht man in diesem Beruf?
- Montieren und Verlegen von Schienen und Weichen
- Erhalten der Betriebssicherheit von Gleisanlagen
- Auswechseln von fehlerhaften und abgenutzten Schienen und Weichen
- Beseitigung von Höhen und Richtungsfehlern
- Unterfüttern lose liegender Schwellen
- Erneuerung der Gleisbettung
- Bauen von Bahnübergängen
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss
- Du bist sorgfältig und umsichtig
- Du hast Interesse an Technik und am technischen Zeichnen
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen
- Du musst mobil und flexibel sein, da sich Arbeitsbedingungen und orte häufig ändern
Wir bieten dir
- Weiterbildungen, Förderprogramme
- Firmenfitnessprogramm
- Leasing Fahrrad, Handy, PC, Laptop
- Jobticket
- Azubievents
Deine Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 883,-
- 2. Ausbildungsjahr: 1.102,-
- 3. Ausbildungsjahr: 1.336,-
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet in zwei Stufen statt. Nach zwei Jahren bist du Tiefbaufacharbeiter/-in. Dann brauchst du noch ein Jahr für den Abschluss zum/zur Spezialfacharbeiter/-in (Gleisbauer/-in). Nach der Ausbildung fängst du als Gleisbauer/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Vorarbeiter/-in, Werkpolier/-in und zum/zur Meister/-in (Polier/-in).
Bitte sende deine aussagekräftige Bewegung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Rail GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Rail GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Gleisbau. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Bahnbau beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Eiffage Infra-Rail GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für den Gleisbauer wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und mobil. Da die Arbeitsbedingungen und -orte häufig wechseln, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gleisbauer (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eiffage Infra-Rail: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Gleisbauer informieren. Besuche die Website von Eiffage Infra-Rail, um mehr über deren Projekte, Werte und Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Bahnbaubranche klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Rail GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Eiffage Infra-Rail GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Bahnbaubranche spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder technischen Zeichnungen hast, teile diese im Gespräch.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Blockunterricht und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst.
✨Sicherheit und Teamarbeit betonen
Da Sicherheit und Teamarbeit in diesem Beruf wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du sicherheitsbewusst handelst. Dies ist besonders relevant für die Arbeit auf Baustellen.