Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe in Einkauf, Rechnungswesen und Personal.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Rail ist ein traditionsreicher Anbieter in der Eisenbahnbranche mit Sitz in Herne.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen mit spannenden Aufgaben und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur, gute Mathematikkenntnisse und Interesse an Büroarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre, danach kannst du dich zum Teamleiter weiterentwickeln oder studieren.
Die Eiffage Infra-Rail hat in Deutschland den Hauptsitz in Herne und Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig. Das Unternehmen gehört zu den traditionsreichsten Anbietern der Eisenbahnbranche und ist in Europa und Asien aktiv. Die Eiffage Infra-Rail ist im konventionellen Schotteroberbau tätig und errichtet Feste Fahrbahnen sowie Masse-Feder-Systeme, die die Teams auch selbst konzipieren. Ein Großmaschinenpark inklusive Wartungshalle mit Gleisanschluss komplettiert das Angebot. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau.
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Was macht man in diesem Beruf?
- Steuern von betriebswirtschaftlichen Abläufen in den Bereichen Einkauf, Rechnungswesen und Finanzwirtschaft, Personal
- Einkauf: Erarbeiten von Preislisten, Einholen und Vergleichen von Angeboten, Erstellen von Kalkulationen, Verhandeln mit Lieferanten
- Finanz- und Rechnungswesen: Buchen von Rechnungen, Nachhalten von Fristen, Kontrollieren von Rechnungsläufen
- Personal: Erstellen von Arbeitsverträgen, Anlegen und Pflegen von Personalstammdaten im Abrechnungssystem, Anlegen von Personalakten, Schalten von Personalanzeigen, Mitwirken bei der Personaleinsatzplanung, Erfassen von Urlaubs- und Krankmeldungen, Kontrolle und Eingabe der Stundenzettel, Ansprechpartner sein für Berufsgenossenschaft, Sozialversicherungsträger, Finanzamt, Bundesagentur für Arbeit, Berufsausbildungszentren, Lohnsteuerprüfer u. v. a.
Was solltest du mitbringen?
- Für die Ausbildung freuen wir uns über das Fachabitur an einer höheren Handelsschule oder das Abitur an einem Gymnasium.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist flexibel.
- Du beherrschst die deutsche Rechtschreibung und Grammatik sicher und bist gut in Mathematik.
- Du arbeitest gerne mit dem Computer oder hast Interesse daran.
- Du bist kommunikativ und aufgeschlossen.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach fängst du an als kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in, entweder im Finanz- und Rechnungswesen, in der Lohnbuchhaltung oder im Einkauf. Je nach Interesse und betrieblichen Möglichkeiten kannst du dich zum/zur Teamleiter/-in weiterentwickeln. Du kannst nach der Ausbildung auch noch studieren, sofern du das (Fach-)Abitur gemacht hast. Nach dem Studium könntest du Führungsaufgaben übernehmen, zum Beispiel als Abteilungsleiter/-in, kaufmännische/-r Leiter/-in oder Geschäftsführer/-in.
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Rail GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Rail GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eiffage Infra-Rail und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei Eiffage Infra-Rail zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Bewerbungsprozess. Sei freundlich, offen und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen unterstreichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eiffage Infra-Rail: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Stärken in Mathematik, Computerkenntnissen und Kommunikation, um zu zeigen, dass du gut zu den Anforderungen passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Gehe auf deine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur von Eiffage Infra-Rail passen würdest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind, da dies besonders wichtig ist. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Rail GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Eiffage Infra-Rail informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Marktposition und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Einkauf, Rechnungswesen und Personalmanagement verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung anschaulich darstellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Beruf viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen präzise zu beantworten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.