Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Gleisbauer und arbeite an spannenden Bahnprojekten!
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Bau SE ist ein traditionsreicher Anbieter in der Bahnbaubranche mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, tarifliche Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse an praktischen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Gleisbauer ab August 2025!
Karrierechancen bei der Eiffage Infra-Bau SE.
Die Eiffage Infra-Rail GmbH mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten Anbietern der Bahnbaubranche im europäischen Markt. Wir sind Spezialisten im Oberbau – konventionell oder im Fließbandverfahren. Zudem errichten wir Feste Fahrbahnen sowie Masse-Feder-Systeme. Ein eigener Großmaschinenpark auf höchstem technischen Niveau komplettiert unser Leistungsportfolio als kompetenter Partner für Instandhaltung und komplexe Bahnprojekte.
Wir besetzen zum 01.08.2025 am Standort Herne die Position:
Ausbildung zum Gleisbauer (w/m/d) 2025Hierbei ist dein Können gefragt:
- Ausbau und Instandhalten des Schienenverkehrs
- Erhalten der Betriebssicherheit von Gleisanlagen
- Nachziehen von Schwellenschrauben
- Beseitigung von Höhen und Richtungsfehlern
- Erneuern der Gleisbettung sowie Auswechseln beschädigter Gleise und Weichen
- Bauen von Bahnübergängen
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt und Gesundheitsschutz
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1)
- Interesse an praktischen Tätigkeiten, z. B. Schweißen und der Arbeit im Freien
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit und Sorgfalt sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Du beherrscht die Grundrechenarten sicher
- Flexibilität, da sich Arbeitsbedingungen und -orte je nach Baumaßnahme ändern
- Teamfähigkeit und Umsicht sowie Reaktionsgeschwindigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen
Was kannst du von uns erwarten?
- Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während der 3-jährigen Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß BRTV sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Schulmaterialien und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
- Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten z. B. zur/m Vorarbeiter/in, Polier/in etc.
- Mitarbeiterbenefits (unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen)
- Corporate Benefits
Bitte sende uns deine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an den oben angegebenen Kontakt.
Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Rail GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Rail GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eiffage Infra-Bau SE und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du handwerkliches Geschick gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Bahnbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Bedingungen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Aufgaben eines Gleisbauers, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Gleisbauer darlegst. Betone dein Interesse an praktischen Tätigkeiten und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Schulzeugnis beifügen: Füge dein aktuelles Schulzeugnis bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass es gut leserlich und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website der Eiffage Infra-Bau SE ein oder sende sie per E-Mail an den angegebenen Kontakt. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Rail GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Gleisbauer praktische Tätigkeiten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und deinem Interesse an praktischen Arbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bahnbaubranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Eiffage Infra-Bau SE und ihren Projekten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Inhalte der Ausbildung zu erfahren. Stelle Fragen zu den verschiedenen Tätigkeiten, die du erlernen wirst, und zeige damit dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung.