Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Süd ist ein führendes Unternehmen im Straßen- und Tiefbau mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue beeindruckende Projekte wie Brücken und mehr.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, handwerkliches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Mentor während der Ausbildung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten nach Abschluss.
Ausbildung zum Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025
Schwabach b. Nürnberg
Die Eiffage Infra-Süd mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg und weiteren Standorten in Hersbruck, Pfaffenhofen an der Ilm und Stuttgart realisiert hauptsächlich Projekte im Straßen- und Tiefbau, im Ingenieurbau sowie im Gleis- und Bahnbau. Außerdem ist das Unternehmen verlässlicher Partner bei der Ausführung von Großprojekten. Unter einem Dach bündelt die Eiffage Infra-Süd alle klassischen Bauleistungen und setzt diese in hoher Eigenfertigungstiefe um. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau.Hierbei ist Ihr Können gefragt:
- Ausbildungsstart: 01.09.2025, qualifizierter Ausbildungsabschluss nach 3 Jahren
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 935,00 € – 2. Lehrjahr: 1.230,00 € – 3. Lehrjahr: 1.495,00 €
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmechancen
- Persönlicher Mentor, der während der Ausbildung an Deiner Seite steht
- Einarbeitung in alle Tätigkeit des Beton-/Stahlbetonbauers (m/w/d) in Praxis und Theorie:
- Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. Brücken
- Fertigen und Einbauen von Schalungen und Stützgerüsten
- Herstellen von Betonmischungen
- Montieren von Betonfertigteilen
- Sanieren von Schäden an Betonbauteilen
Das bringen Sie mit:
- Mindestens ein erfolgreich abgeschlossener Mittelschulabschluss
- Spaß am Anpacken und an handwerklichen Arbeiten
- Teamplayer mit technischem Interesse
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Motivation an unterschiedlichen Orten und Baustellen zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen zusätzlich zum Gehalt an:
Nach einer erfolgreichen Ausbildung gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Polier (m/w/d) oder zum Techniker (m/w/d) für Bautechnik mit dem Schwerpunkt Betonbau.
Bitte sende uns Deine aussagefähige Bewerbung ganz einfach über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an oben angegebenen Kontakt.
Ausbildung zum Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Süd GmbH

Kontaktperson:
Eiffage Infra-Süd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Ferienjobs auf Baustellen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem handwerklichen Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da du an verschiedenen Orten und Baustellen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mobil und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton-/Stahlbetonbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Eiffage Infra-Süd. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie suchen und wie du dich einbringen kannst.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Beton-/Stahlbetonbauer darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit, die für diese Position wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im handwerklichen Bereich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Süd GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Eiffage Infra-Süd und deren Projekte im Straßen- und Tiefbau. Zeige, dass du Interesse an der Baubranche hast und verstehe die Grundlagen des Beton- und Stahlbetonbaus.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit handwerklichen Arbeiten zeigen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese dir in der Ausbildung helfen können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Baubranche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.