Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Straßenbau, von Erdarbeiten bis Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Süd ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit vielen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und persönliche Mentoren während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zum Straßenbauermeister.
Schwabach b. Nürnberg
Die Eiffage Infra-Süd mit Sitz in der Metropolregion Nürnberg und weiteren Standorten in Hersbruck, Pfaffenhofen an der Ilm und Stuttgart realisiert hauptsächlich Projekte im Straßen- und Tiefbau, im Ingenieurbau sowie im Gleis- und Bahnbau. Außerdem ist das Unternehmen verlässlicher Partner bei der Ausführung von Großprojekten. Unter einem Dach bündelt die Eiffage Infra-Süd alle klassischen Bauleistungen und setzt diese in hoher Eigenfertigungstiefe um. Das Unternehmen gehört zur Eiffage Infra-Bau.
Hierbei ist Ihr Können gefragt:
- Ausbildungsstart: 01.09.2025, qualifizierter Ausbildungsabschluss nach 3 Jahren
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 935,00 € - 2. Lehrjahr: 1.230,00 € - 3. Lehrjahr: 1.495,00 €
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmechancen
- Persönlicher Mentor, der während der Ausbildung an Deiner Seite steht
- Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Straßenbauers (m/w/d) in Praxis und Theorie
- Durchführen von Erdarbeiten mit Hilfe von Maschinen und Spezialfahrzeugen
- Herstellung von Verkehrswegen (Beton bzw. Asphaltfahrbahnen) und Pflasterbelegen
- Einbau von Abwasseranlagen bzw. Regenwasseranlagen
- Instandhaltung und Ausbesserung von Straßen
Das bringen Sie mit:
- Mindestens ein erfolgreich abgeschlossener Mittelschulabschluss
- Spaß am Anpacken und an handwerklichen Arbeiten
- Teamplayer mit technischem Interesse
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Motivation an unterschiedlichen Orten und Baustellen zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen zusätzlich zum Gehalt an:
Nach einer erfolgreichen Ausbildung gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Straßenbauermeister (m/w/d) oder zum Techniker (m/w/d) für Bautechnik.
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Eiffage Infra-Süd GmbH

Kontaktperson:
Eiffage Infra-Süd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eiffage Infra-Süd und ihre Projekte im Straßen- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Tätigkeiten und Herausforderungen in der Baubranche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Eiffage zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Straßenbauer wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem handwerklichen Beruf wie dem Straßenbau.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) Deine Zukunft in der Baubranche 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Eiffage Infra-Süd informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was sie suchen und wie du dich einbringen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Straßenbauer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenbauer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Eiffage Infra-Süd besonders interessiert. Hebe deine Teamfähigkeit und Motivation hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Süd GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Eiffage Infra-Süd informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Baubranche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich parat zu haben. Überlege dir, welche Fähigkeiten du bereits hast und wie diese zur Stelle passen.
✨Zeige Teamgeist
Als Straßenbauer ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Vielleicht kannst du auch von einer Situation erzählen, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.