Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Planern und Ingenieuren für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Süd ist ein dynamisches Bauunternehmen in Bayern und Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Leasingprogramme, individuelle Weiterbildung und Sportangebote mit Arbeitgeberbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte in deutscher Sprache über unser Formular einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bauen mit Leidenschaft!\“ Dieser Grundsatz vereint uns bei Eiffage Infra-Bau. Wir arbeiten Hand in Hand für den deutschlandweiten Ausbau der Infrastruktur – denn Infrastruktur verbindet Menschen. Als Tochtergesellschaft der Eiffage Infra-Bau haben wir bei der Eiffage Infra-Süd unseren Hauptsitz in Schwabach in der Metropolregion Nürnberg. Weitere Standorte befinden sich in Hersbruck, Pfaffenhofen an der Ilm und Stuttgart. Seit unserer Gründung 2019 konnten wir uns als mittelständisch strukturiertes Bauunternehmen für die Regionen Bayern und Baden-Württemberg etablieren und führen Projekte im Tief- und Straßenbau, Ingenieurbau sowie im Gleis- und Bahnbau aus. Wir sind ein starker Partner bei der Umsetzung von Großprojekten. Klingt interessant? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams! Hierbei ist Ihr Können gefragt: Verantwortliche Koordination und Steuerung der projektbeteiligten Planer, Fachingenieure, Behörden und auftraggeberseitigen Institutionen von der Entwurfs- bis zur Bestandsplanung Fachtechnische Prüfung und Bewertung von Entwurfs- und Ausführungsplanung auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale Abstimmung und Überwachung der Planungsleistungen in terminlicher, qualitativer, wirtschaftlicher und vertragskonformer Umsetzung Kommunikationsstärke und organisatorische Zielsicherheit im Führen von internen und externen Planungspartnern Erkennen und Strukturieren von Planungsschnittstellen Führen des vertragsrelevanten Schriftverkehrs die Planungsphase betreffend Erstellen, Umsetzen und Abwickeln von Ingenieurverträgen Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbare branchenspezifische Qualifikation Kenntnisse von normativen und technischen Regelwerken Grundlagenkenntnisse in der Abwicklung, Planung oder Steuerung von komplexen Bauvorhaben im Ingenieurbau Hohe Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen Eigenverantwortliche, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen zusätzlich zum Gehalt an: Individuelle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Eiffage Unternehmensbeteiligungsprogramm Attraktive Leasingprogramme (z.B. Job-Rad, Smartphone, PC, Tablet) Sportangebot mit finanzieller Beteiligung des Arbeitgebers Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung – in deutscher Sprache – mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ganz einfach über unser Bewerbungsformular. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Planungskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Eiffage Infra-Süd GmbH

Kontaktperson:
Eiffage Infra-Süd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungskoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen und Projektmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Eiffage Infra-Bau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Unternehmensphilosophie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Steuerung von Planungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Planungskoordinators, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungskoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Planungskoordinator deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von Eiffage Infra-Bau passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrungen in der Projektkoordination.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Diese Informationen sind wichtig für die Personalabteilung und sollten klar und präzise formuliert sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Süd GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Grundsätze von Eiffage Infra-Bau, insbesondere über den Fokus auf Leidenschaft und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Steuerung von Planungsprozessen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über technische Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den relevanten normativen und technischen Regelwerken vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit internen und externen Partnern parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.