Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, beeindruckende Beton- und Stahlbetonkonstruktionen zu bauen und zu sanieren.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten wie Brücken und Hallen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum befinden sich in Mainz, Kaiserslautern und Ludwigshafen.
Was macht man in diesem Beruf?
- Bauen von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, zum Beispiel für Brücken und Hallen
- Berechnungen von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Fertigen von Schalungen und Stützgerüsten
- Biegen und Flechten von Stahlbewehrungen und Einbau in Schalungen
- Herstellen von Betonmischungen, Verarbeiten von Transportbeton
- Einbringen und Verdichten von Beton in Schalungen
- Montieren von Betonfertigteilen
- Abdichten, Dämmen und Isolieren von Betonbauwerken
- Sanieren von Schäden an Betonbauteilen
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Für die Ausbildung freuen wir uns über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Du hast Interesse am technischen Zeichnen.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
- Du solltest mobil sein und Freude daran haben, Neues kennenzulernen.
Dein Weg auf der Karriereleiter
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und ist zweistufig. Nach zwei Jahren bist du Hochbaufacharbeiter/-in. Dann brauchst du noch ein Jahr für den Abschluss zum/zur Spezialfacharbeiter/-in (Beton- und Stahlbetonbauer/-in). Nach der Ausbildung fängst du als Beton- und Stahlbetonbauer/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Vorarbeiter/-in, Werkpolier/-in und zum/zur Meister/-in (Polier/-in).
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Südwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Technik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie Eiffage Infra-Südwest erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Ferienjobs in der Bauindustrie sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eiffage Infra-Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Projekte und Werte von Eiffage Infra-Südwest.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse am technischen Zeichnen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell Praktika oder relevante Tätigkeiten erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Südwest GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Eiffage Infra-Südwest informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Fertigkeiten unter Beweis stellt.
✨Zeige Interesse am technischen Zeichnen
Da technisches Zeichnen Teil der Ausbildung ist, solltest du im Interview betonen, dass du daran interessiert bist. Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich hast, teile diese unbedingt mit.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Inhalte der Ausbildung beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die spezifischen Aufgaben eines Beton- und Stahlbetonbauers erfahren möchtest.