Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk des Maurers und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest ist ein innovatives Bauunternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Unterstützung und guten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit, während du praktische Fähigkeiten erlernst und Teil eines dynamischen Teams bist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Alzey statt, mit Berufsschule in Mainz oder Kaiserslautern.
Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum befinden sich in Mainz und/oder Kaiserslautern. Wir sorgen dafür, dass du dort gut untergebracht bist.
Was macht man in diesem Beruf?
- Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen
- Handhabe von Werkzeugen, Baugeräten und -maschinen
- Herstellen von Gerüsten, Verschalungen und Lehrgerüsten
- Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputzen und Estrich
- Sanieren und Instandhalten von Objekten
- Herstellen einer Natursteinmauer, einer Wand in Trockenbauweise oder eines Stahlbetonbauteils
- Herstellen und Errichten von Leichtbauwänden
- Veredeln von Mauerwerk, Herstellen von Außenwandbekleidungen
- Prüfen der Ausführungsqualität der Arbeiten, Erstellen von Aufmaßen
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Du hast technisches Verständnis
- Du hast Interesse an Mathematik und Physik
Dein Weg auf der Karriereleiter: Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Ein abgeschlossene Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter/-in kann für die Ausbildung zum/zur Maurer/-in angerechnet werden.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Ausbildung zum Maurer (w/m/d) 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Südwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (w/m/d) 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Maurers. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Ausbildungsplätze zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Bau und Handwerk. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Eiffage Infra-Südwest sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst. Praktische Erfahrungen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (w/m/d) 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über Eiffage Infra-Südwest und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Maurer zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Beruf des Maurers darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebenen Kontaktdaten. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Südwest GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maurer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Materialien und Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement für den Beruf unterstreichen.
✨Interesse an Mathematik und Physik betonen
Da diese Fächer für den Beruf wichtig sind, solltest du im Gespräch betonen, wie du in der Schule in diesen Fächern abgeschnitten hast und warum du sie interessant findest. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren.