Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Straßen und Wege zu bauen, zu reparieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit Sitz in Alzey.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in der Bauleitung.
Ausbildung zum Straßenbauer (w/m/d) 2025
Die Ausbildung findet bei Eiffage Infra-Südwest (ehemals Faber Bau) an unserem Hauptsitz in Alzey statt.
Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum im 1. Ausbildungsjahr sind in Mainz, ab dem 2. Ausbildungsjahr in Kaiserslautern.
Was macht man in diesem Beruf?
- Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen
- Ermitteln von Baustoffbedarfen
- Berechnung von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle
- Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen
- Aufbringen der Baumaterialien nach Plan
- Führen von Baugeräten (Bagger, Raupen, Walzen)
- Ausführen von Pflasterarbeiten
- Herstellen von Radbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss.
- Du bist sorgfältig und umsichtig.
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien.
- Du beherrschst die Grundrechenarten.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Danach fängst du als Straßenbauer/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Vorarbeiter/-in, Werkpolier/-in und zum/zur Meister/-in (Polier/-in). Wenn du studieren willst, brauchst du die Zugangsberechtigung für die Fachhochschule. Nach dem Studium fängst du als Bauleiter/-in an und kannst dich weiterentwickeln zum/zur Oberbauleiter/-in, Projektleiter/-in, Fachbereichsleiter/-in bis zum Geschäftsführer/-in.
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail oder auf dem Postweg an die aufgeführten Kontaktdaten.
Ausbildung zum Straßenbauer (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-Südwest GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-Südwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Straßenbauers. Je mehr du über die Tätigkeiten und Anforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder sprich mit Fachleuten in der Branche. Praktische Einblicke und persönliche Kontakte können dir helfen, ein besseres Verständnis für den Beruf zu entwickeln und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz vor. Diese Themen sind in der Bauindustrie sehr wichtig, und dein Wissen darüber kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Eiffage Infra-Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Projekte Eiffage Infra-Südwest verfolgt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik eingehen. Zeige, dass du sorgfältig und umsichtig arbeitest und gerne im Freien bist.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Straßenbauer interessierst und was dich an der Arbeit bei Eiffage Infra-Südwest reizt. Sei authentisch und zeige deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-Südwest GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Eiffage Infra-Südwest und die spezifischen Aufgaben eines Straßenbauers. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, in einem technischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt zeigen. Vielleicht hast du schon mal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Zeige Interesse an Technik
Sprich über deine Begeisterung für technische Geräte und Maschinen, die im Straßenbau verwendet werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich für den Beruf interessierst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung zu erfahren.