Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Straßen, Rohre und Kanäle zu bauen und mit Maschinen zu arbeiten.
- Arbeitgeber: Eiffage Infra-West ist ein führendes Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und sichere dir einen Job in einer stabilen Branche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.
Die Eiffage Infra-West mit Hauptsitz in Borken und Niederlassungen in Düsseldorf, Geseke, Herten, Bad Salzuflen und Warendorf ist eines der führenden Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die ca. 500 Mitarbeiter überzeugen mit Expertise und Fachwissen in den Geschäftsfeldern Straßen- und Tiefbau, Ingenieurbau sowie Bauwerksinstandsetzung. Somit bietet die Eiffage Infra-West eine vielfältige Palette an Bauleistungen aus einer Hand.
Was macht man in diesem Beruf?
- Ausführen von Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbaufacharbeiten
- Herstellen von Baugruben, Gräben oder Verkehrswegen und -flächen
- Arbeiten mit Baugeräten und -maschinen
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Was solltest du mitbringen?
- Wir freuen uns über einen guten Hauptschulabschluss
- Du hast Interesse an Technik und Maschinen
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und umsichtig
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Eiffage Infra-West GmbH
Kontaktperson:
Eiffage Infra-West GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eiffage Infra-West und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bauarbeiten hast, die sie durchführen, und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Eiffage Infra-West zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Vorführungen vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit im Umgang mit Maschinen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu beantworten. Das zeigt, dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Eiffage Infra-West. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik und Maschinen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu Eiffage Infra-West passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein klar darzustellen, da dies für die Ausbildung wichtig ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eiffage Infra-West GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Eiffage Infra-West informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an einen Tiefbaufacharbeiter. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit
Da Sicherheit im Bauwesen von größter Bedeutung ist, bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und zu deinem Verständnis von Umwelt- und Gesundheitsschutz zu beantworten. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit diesen Themen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Tiefbau arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst. Das wird deine sozialen Fähigkeiten unterstreichen.