- Sie stellen die Verfügbarkeit der technischen Anlagen des Gebäudes sicher.
- Sie sind für die Planung und Durchführung von Wartungs-, Inspektions-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an den Energie- und Betriebstechnik-Anlagen zuständig.
- Sie kontrollieren Schalt- und Steueranlagen inklusive Fehlerbehebung und Dokumentation.
- Sie überwachen die Montage der Inbetriebnahme und das Betreiben von elektrotechnischen Anlagen der Energie- und Betriebstechnik.
- Sie verlegen Leitungen, Beleuchtungen, Datenleitungen und montieren Schaltkästen inklusive der Verdrahtung und führen Installationsarbeiten in der Gebäudeautomation (KNX, Dali, etc.) durch.
- Sie identifizieren Defekte und Probleme mit Hilfe von technischen Prüfgeräten.
- Sie beseitigen Störungen an der Elektroinstallation der Haustechnik und der Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge.
- Sie übernehmen die Geräte- und Anlagenprüfung nach DGUV-V3 / E-Check.
- Sie sind zuständig für die Einweisung und Beaufsichtigung von Fremdfirmen.
- Sie übernehmen die notwendigen Dokumentationspflichten (z. B. Störungs- und Wartungsprotokolle).
- Sie unterstützen bei technischen Problemen aller Art.
- Sie sind auch im Einsatz in den Liegenschaften des Eigenbetriebs.
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team