Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d)

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Fakturierung und Gebührenkalkulation für kommunale Dienstleistungen.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen in Darmstadt mit 830 Mitarbeitenden, das kommunale Aufgaben übernimmt.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Option.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gebührenpolitik aktiv und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.

Wir – der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) – suchen für unsere Abteilung Finanzen und IT eine oder einen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m / w / d)

Eintritt: schnellstmöglich
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Gehalt: 4339 € brutto/Monat *
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: offen

* ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3787€ bis 4052€ brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung

Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen die Fakturierung/Veranlagung im Bereich kommunale Gebühren (z. B. Abfallgebühr) sowie Abrechnungen von Einmal- und Logistikaufträgen.
  • Sie führen die Gebührenkalkulation durch.
  • Sie bearbeiten Widersprüche.
  • Sie beschäftigen sich mit der laufenden Rechtsprechung und der Entwicklung der Methodik in der kommunalen Gebührenpolitik.

Ihre Qualifikation:
  • Sie verfügen entweder
    • über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Diplom FH / Bachelor) idealerweise mit Schwerpunkt aus den Bereichen Public Administration/Public Management oder über ein vergleichbares Studium sowie eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung oder
    • über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder über eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r sowie über eine mindestens 6-jährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie zeichnen sich idealerweise durch Kenntnisse im Kommunalabgabengesetz (KAG), in der Abgabenordnung (AO) und im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) aus.
  • Sie verfügen über gute Microsoft-Office-Kenntnisse sowie bestenfalls gute SAP-Kenntnisse, vorzugsweise in den Modulen IS-U und SD.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot:
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
  • Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine jährliche Erfolgs- und Jahresprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen, Home-Office-Option).
  • Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Wir können Ihnen Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z.B. Kurse, Sauna) anbieten.
  • Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.

Interesse?

Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Diese übermitteln Sie uns bitte online über unser Jobportal.

Unser Jobportal finden Sie auf unserer Homepage oder unter: www.karriere.ead.darmstadt.de

Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie unter: www.ead.darmstadt.de/karriere

Sabine Kleindiek – 1. Betriebsleiterin

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Als zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Zusatzleistungen, darunter 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein kostenfreies Jobticket. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gemeinschaft einsetzt und dabei Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Kommunalabgabengesetz (KAG) und in der Abgabenordnung (AO). Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und wie diese die Gebührenpolitik beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Gebührenkalkulation und zur Fakturierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von kommunalen Dienstleistungen. Mache deutlich, warum du gerade bei uns im EAD arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Gebührenpolitik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Kommunalabgabengesetz (KAG)
Kenntnisse in der Abgabenordnung (AO)
Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Fakturierung und Veranlagung
Gebührenkalkulation
Widerspruchsbearbeitung
Rechtskenntnisse im Bereich kommunale Gebührenpolitik
Microsoft Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse (IS-U und SD)
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) in Darmstadt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse, insbesondere im Bereich Kommunalabgabengesetz und Abgabenordnung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Gebührenbereich beitragen können.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal des EAD ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest

Kenntnisse über kommunale Gebühren

Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld über die verschiedenen kommunalen Gebühren und deren Berechnung informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Gebührenpolitik verstehst und bereit bist, dich mit aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Rechtliche Grundlagen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Gesetzen wie dem Kommunalabgabengesetz (KAG) und der Abgabenordnung (AO) zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Gesetze wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Erfahrung in der Fakturierung oder Gebührenkalkulation hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit mit. Dies zeigt, dass du die notwendigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.

Microsoft Office und SAP Kenntnisse

Da gute Microsoft-Office-Kenntnisse und idealerweise auch SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Gebührenbereich (m/w/d)
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>