Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Abfallvermeidung und -verwertung in Darmstadt.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen mit 830 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein sicheres Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Abfallwirtschaft nachhaltig und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Abfallwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.
Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen für die Abteilung Kreislaufwirtschaft und Schulbusbetrieb eine/n Sachgebietsleiterin oder einen Sachgebietsleiter (w/m/d) Abfallvermeidung und -verwertung.
Eintritt: ab sofort
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Gehalt: 5061 € brutto/Monat *
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: offen *
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche, finanzielle und personelle Leitung des Sachgebietes Abfallwirtschaft und führen dabei ca. 9 Mitarbeiter/innen direkt und ca. 14 Mitarbeiter/innen indirekt.
- Sie sind zuständig für die wirtschaftliche Organisation und die Sicherstellung des Betriebes unserer Verwertungsanlagen:
- Karbonisierungsanlage mit Pflanzenkohle-, Strom- und Wärmeproduktion
- Kompostanlage mit Erdenproduktion
- Sonderabfallsammelstellen
- Recyclinghof
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) mit technischer oder naturwissenschaftlicher Fachrichtung.
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen, idealerweise aus dem Bereich der Abfallwirtschaft und Anlagenbetrieb.
- Sie können zudem vorzugsweise eine mehrjährige Führungserfahrung vorweisen und verstehen es Ihre Mitarbeiter/innen zu motivieren und zu einer guten Arbeitsleistung zu führen.
- Sie überzeugen zudem mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz.
- Sie denken und handeln eigenverantwortlich und wirtschaftlich.
- Sie verfügen über Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Organisationsgeschick und ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Sie verfügen über gute Microsoft-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint), idealerweise haben Sie zudem Kenntnisse in SAP.
- Sie besitzen vorzugsweise die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Erfolgsprämie und eine Jahresprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen, Möglichkeit zum Home-Office).
- Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.
Interesse? Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese übermitteln Sie uns bitte online über unser Jobportal.
Unser Jobportal finden Sie unter: Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie unter: Sabine Kleindiek - 1. Betriebsleiterin Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt.
Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter Abfallvermeidung (w/m/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter Abfallvermeidung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Abfallvermeidung und -verwertung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Abfallwirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Mitarbeiter motiviert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und die Vision des Unternehmens. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Verwertungsanlagen beitragen möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst, um die Abfallvermeidung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiterin / Sachgebietsleiter Abfallvermeidung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abfallvermeidung beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Jobportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD). Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Abfallvermeidung und -verwertung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Abfallwirtschaft und im Anlagenbetrieb demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Führungskompetenz betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dein Team motivierst und zu einer hohen Leistung führst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Verwertungsanlagen und der Abfallwirtschaftsplanung. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um dein Engagement und deine proaktive Denkweise zu demonstrieren.