Köchin oder Koch (w/m/d)
Jetzt bewerben

Köchin oder Koch (w/m/d)

Darmstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche leckere, gesunde Speisen für Schüler und Kindergartenkinder in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: EAD ist ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt mit ca. 830 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, kostenfreies Jobticket und flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Menüs und arbeite in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Qualität und Regionalität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin oder Koch und idealerweise Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.

Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen eine oder einen Köchin oder Koch (w/m/d).

Eintritt: ab sofort

Dauer: unbefristet

Arbeitszeit: 39 Wochenstunden i.d.R. Montag-Freitag, 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Gehalt: 3372 € brutto/Monat* (ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3042 € bis 3236 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung)

Urlaub: 30 Tage/Jahr

Bewerbungsfrist: offen

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten in einer der acht Produktionsküchen mit einem motivierten Team.
  • Sie produzieren warme und kalte Speisen nach unserem Verpflegungskonzept für die Schüler/innen und Kindergartenkinder, unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards der DGE, dem Einsatz von frischen und regionalen Produkten, dem Angebot von vorwiegend vegetarischen Gerichten und den Aspekten der Nachhaltigkeit für die zugeordneten Mensen und externen Ausgabestellen.
  • Sie stellen die Einhaltung der gesetzlichen Sicherheits- und Hygienevorschriften und der internen Qualitätsstandards sicher.

Ihre Qualifikation:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Köchin oder zum Koch (w/m/d).
  • Sie können vorzugsweise eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Sie zeichnen sich durch soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität aus.
  • Sie besitzen die Fähigkeit sich schnell unterschiedlichen Situationen und Aufgaben anzupassen.
  • Sie bringen Begeisterung für Ihren Beruf mit.
  • Sie sind idealerweise im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.
  • Sie verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
  • Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Jahres- und Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen sowie durch attraktive Arbeitszeiten i.d.R. von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
  • Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Wir können Ihnen Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z.B. Kurse, Sauna) anbieten.
  • Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.

Interesse?

Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese übermitteln Sie uns bitte online über unser Jobportal.

Unser Jobportal finden Sie unter: www.karriere.ead.darmstadt.de

Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie unter: www.ead.darmstadt.de/karriere

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt

Köchin oder Koch (w/m/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

Als zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt bieten wir Ihnen als Köchin oder Koch (w/m/d) einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Nachhaltigkeit, während wir Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote und eine kostenfreie Kinderbetreuung zur Verfügung stellen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung, einer Betriebsrente und einem kostenfreien Jobticket, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin oder Koch (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere die DGE-Richtlinien. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, bringe eine kleine Kostprobe deiner Kochkünste mit oder beschreibe ein Gericht, das du gerne zubereitest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin oder Koch (w/m/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
Umgang mit frischen und regionalen Produkten
Begeisterung für die Gastronomie
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen
gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) in Darmstadt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Köchin oder Koch hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und deine Fähigkeiten im Umgang mit frischen und regionalen Produkten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal des EAD ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Köchin oder Koch. Überlege dir, wie du frische und regionale Produkte in deine Gerichte integrieren kannst und welche vegetarischen Optionen du anbieten würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Sicherheits- und Hygienevorschriften kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Begeisterung für den Beruf

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gemeinschaftsverpflegung. Teile deine Ideen, wie du die Qualität der Speisen verbessern und die Zufriedenheit der Schüler/innen steigern kannst.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>