Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die bauliche Unterhaltung von Abwasseranlagen und reinigst Kanäle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt mit ca. 830 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein kostenfreies Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine handwerkliche Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Eintritt: ab sofort
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Gehalt: 3372 € brutto/Monat *
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: offen
Betriebsrente, kostenfreies Jobticket *
ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3042€ bis 3236 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.
Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen eine/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird groß geschrieben! Der Kollegenzusammenhalt ist enorm, wenn es jemanden nicht so gut geht wird automatisch mitgeholfen ohne Fragen zu stellen. Jeder ist für jeden da auch wenn es um Privatangelegenheiten geht.
Es wird viel Wert auf Fort- und Weiterbildung gelegt und hier den Mitarbeitern sehr viel an internen und externen Seminaren / Schulungen angeboten. Auch auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird viel Wert gelegt, u. a. durch flexible Arbeitszeiten.
Gute Einarbeitung, positives Betriebsklima, sehr nette Kollegen/in, saubere Büros, es ist für das Wohlbefinden gesorgt (Kantine, große Küche).
Nette Kollegen, gutes Betriebsklima, viele Sonderleistungen wie Job-Ticket, Betriebsrente, Kantine, kostenfreies Parken.
Sehr gute Aufstiegschancen für Mitarbeiter die auch aufsteigen möchten.
Viele Fortbildungen werden angeboten.
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Jahres- und Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch geregelte Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen). Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir können Ihnen Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z. B. Kurse, Sauna) anbieten. Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.
Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die bauliche Unterhaltung der Abwasseranlagen und Sonderbauwerke. Sie reinigen Kanäle und Sinkkästen. Sie übernehmen zudem Winterdiensteinsätze (auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten). Sie führen Kontrollen nach der Hessischen Eigenkontrollverordnung durch. Sie übernehmen die Pflege der eingesetzten Fahrzeuge.
Ihre Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer/in oder Maurer/in oder Kanalbauer/in oder Betonbauer/in oder Anlagentechniker/in oder über eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung (m/w/d). Sie können bestenfalls eine mehrjährige handwerkliche Berufserfahrung vorweisen. Sie besitzen zudem die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und idealerweise der Führerscheinklasse CE. Sie besitzen die Eignung zum Tragen von schwerem Atemschutz (gemäß G 26.3). Sie kommunizieren sicher in der deutschen Sprache.
Interesse? Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese übermitteln Sie uns bitte online über unser Jobportal.
Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie unter: Website Sabine Kleindiek - 1. Betriebsleiterin Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf erforderlich ist, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des EAD, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter in der Kanalunterhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein positives Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Unternehmens. Zeige Interesse an Weiterentwicklungsmöglichkeiten, da das EAD großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) in der Kanalunterhaltung - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Kanalunterhaltung wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im EAD reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Unternehmenskultur passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal des EAD ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, und zeige dein Interesse an der Kanalunterhaltung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Besonders relevant sind Erfahrungen in der baulichen Unterhaltung oder im Umgang mit Abwasseranlagen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem kollegialen Umfeld wie dem EAD von großer Bedeutung sind.