Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungsarbeiten an technischen Anlagen und Geräten, Radladertätigkeiten inklusive.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt mit ca. 830 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, kostenfreies Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Tolles Betriebsklima, gute Einarbeitung und viele Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich-technischen Bereich und praktische Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Eintritt: ab sofort
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Std./Woche
Gehalt: 3651 € brutto/Monat
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: offen
Betriebsrente, kostenfreies Jobticket
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig.
Wir suchen eine oder einen Schlosser, Mechatroniker, Industriemechaniker (w/m/d) o. ä. für Wartungsarbeiten an technischen Anlagen (z. B. Karbonisierungsanlage) und Geräten inkl. Radladertätigkeiten.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird groß geschrieben! Der Kollegenzusammenhalt ist enorm, wenn es jemanden nicht so gut geht, wird automatisch mitgeholfen ohne Fragen zu stellen. Jeder ist für jeden da, auch wenn es um Privatangelegenheiten geht.
Es wird viel Wert auf Fort- und Weiterbildung gelegt und hier den Mitarbeitern sehr viel an internen und externen Seminaren / Schulungen angeboten. Auch auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird viel Wert gelegt, u. a. durch flexible Arbeitszeiten.
Gute Einarbeitung, positives Betriebsklima, sehr nette Kollegen/in, saubere Büros, es ist für das Wohlbefinden gesorgt (Kantine, große Küche).
Nette Kollegen, gutes Betriebsklima, viele Sonderleistungen wie Job-Ticket, Betriebsrente, Kantine, kostenfreies Parken.
Sehr gute Aufstiegschancen für Mitarbeiter, die auch aufsteigen möchten.
Viele Fortbildungen werden angeboten.
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente und eine jährliche Erfolgs- und Jahresprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch geregelte Arbeitszeiten, kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen). Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir können Ihnen Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z. B. Kurse und Sauna) anbieten. Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Be- und Entladungsarbeiten mit Radlader und Gabelstapler durch, zumeist auf der Kompostierungs- und Karbonisierungsanlage des EAD.
- Sie sind zuständig für die Fahrzeugpflege.
- Sie führen Prüfungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an technischen Anlagen und Geräten durch.
- Sie verarbeiten den angelieferten Bioabfall und Grünschnitt im Rahmen der Kompostierung bzw. Karbonisierung einschließlich Schreddern und Sieben.
- Sie konfektionieren Outputströme wie Brennstoffe, Erdensubstrate und Darmstädter Pflanzenkohle.
- Sie sind verpflichtet, Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen.
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im handwerklich-technischen Bereich, beispielsweise zum Schlosser, Mechatroniker, Industriemechaniker (w/m/d) oder vergleichbar.
- Kenntnisse in der Betriebselektrik sind von Vorteil.
- Sie besitzen idealerweise die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C und verfügen über mehrjährige praktische Erfahrung in der Bedienung eines Radladers und Gabelstaplers.
- Sie haben bereits Erfahrungen mit dem Betrieb, der Wartung und Reparatur technischer Anlagen oder sind bereit, diese zu erlernen.
- Sie bringen zudem bestenfalls erste Berufserfahrung im Bereich einer Kompostierungsanlage mit.
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber technischen Neuerungen, erarbeiten umsetzbare Lösungen und werden neuen Herausforderungen gerecht.
- Sie zeichnen sich durch Teamgeist und Kundenorientierung aus.
- Sie kommunizieren sicher in der deutschen Sprache.
Interesse? Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese übermitteln Sie uns bitte online über unser Jobportal.
Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie unter: Website Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt
Schlosser, Mechatroniker, Industriemechaniker (w/m/d) o. ä. Wartungsarbeiten an technischen Anlagen (z. B. Karbonisierungsanlage) und Geräten inkl. Radladertätigkeiten - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser, Mechatroniker, Industriemechaniker (w/m/d) o. ä. Wartungsarbeiten an technischen Anlagen (z. B. Karbonisierungsanlage) und Geräten inkl. Radladertätigkeiten - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, an denen du arbeiten wirst, wie die Karbonisierungsanlage. Ein gutes Verständnis der Technik und der Wartungsprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Radladern und Gabelstaplern testen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsangebote des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser, Mechatroniker, Industriemechaniker (w/m/d) o. ä. Wartungsarbeiten an technischen Anlagen (z. B. Karbonisierungsanlage) und Geräten inkl. Radladertätigkeiten - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklich-technischen Bereich sowie relevante Erfahrungen, die du in der Wartung und Reparatur technischer Anlagen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schlosser, Mechatroniker oder Industriemechaniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Technische Kenntnisse betonen: Falls du Kenntnisse in der Betriebselektrik oder Erfahrung mit Radladern und Gabelstaplern hast, stelle diese Informationen klar und deutlich dar. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Eine klare und präzise Ausdrucksweise zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Wartungsarbeiten an Anlagen und Geräten, insbesondere in Bezug auf Karbonisierungsanlagen, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Umgang mit anderen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und Unterstützung anzunehmen.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der offen für technische Neuerungen ist. Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzubilden zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt. Frage beispielsweise nach den angebotenen Schulungen oder der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.