Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Tieren, Gestaltung von Gehegen und Durchführung von Führungen.
- Arbeitgeber: Ein spannender Zoo, der sich für den Tierschutz und die Bildung der Öffentlichkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Tiere zu betreuen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Tiere, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Tierpflege.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an besonderen Veranstaltungen und Workshops.
Sie übernehmen die Pflege und Betreuung unserer Tiere.
Sie gestalten Gehege und unterstützen bei Neu- und Umbauarbeiten an Tiergehegen.
Sie überwachen den Gesundheitszustand der Tiere.
Sie führen Tierbeschäftigungsmaßnahmen und (medizinisches) Tiertraining durch.
Sie sind verantwortlich für den sachkundigen und wirtschaftlichen Umgang mit Futter- und Arbeitsmitteln.
Sie bereiten Transporte vor und begleiten diese.
Sie führen kommentierte Schaufütterungen durch, übernehmen Führungen und beteiligen sich an Veranstaltungen.
Sie wirken in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Tier- oder Zootierpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tier- oder Zootierpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tiere, die in der Einrichtung leben, und deren Bedürfnisse. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Wissen über die Artenvielfalt und Pflegeanforderungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Tierpflegern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Tierpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in einem Tierheim oder einer ähnlichen Einrichtung. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Tierpflege und -betreuung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Tierverhalten und -training vor. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Tieren und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tier- oder Zootierpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für Tiere heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Tieren begeisterst. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen hast.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Tierpflege oder im Umgang mit Tieren gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sind hier besonders wichtig.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit als Tierpfleger oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Bereite dich auf Fragen zur Tierpflege vor: Sei bereit, in deinem Vorstellungsgespräch Fragen zu spezifischen Pflegepraktiken, Gesundheitsüberwachung und Tiertraining zu beantworten. Informiere dich über gängige Methoden und Techniken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest
✨Kenntnis über die Tiere
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Tierarten, die in der Einrichtung leben. Zeige dein Wissen über deren Pflegebedürfnisse und Verhaltensweisen während des Interviews.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Tierpflege oder im Umgang mit Tieren hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit als Tierpfleger oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Da Öffentlichkeitsarbeit ein Teil der Stelle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du das Interesse der Öffentlichkeit an Tieren fördern würdest. Überlege dir kreative Ideen, die du einbringen könntest.