Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Tieren, Gestaltung von Gehegen und Durchführung von Tiertraining.
- Arbeitgeber: Ein engagierter Zoo, der sich für den Tierschutz und die Bildung der Öffentlichkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Veranstaltungen und die Möglichkeit, mit Tieren zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Tiere zu betreuen und einen positiven Einfluss auf ihre Gesundheit zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Tiere, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Tierpflege.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an besonderen Events und Öffentlichkeitsarbeit.
Sie übernehmen die Pflege und Betreuung unserer Tiere. Sie gestalten Gehege und unterstützen bei Neu- und Umbauarbeiten an Tiergehegen. Sie überwachen den Gesundheitszustand der Tiere. Sie führen Tierbeschäftigungsmaßnahmen und (medizinisches) Tiertraining durch. Sie sind verantwortlich für den sachkundigen und wirtschaftlichen Umgang mit Futter- und Arbeitsmitteln. Sie bereiten Transporte vor und begleiten diese. Sie führen kommentierte Schaufütterungen durch, übernehmen Führungen und beteiligen sich an Veranstaltungen. Sie wirken in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
Zootierpfleger Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zootierpfleger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Tiere, die in der Einrichtung leben. Zeige dein Wissen über deren Pflege und Bedürfnisse im Gespräch, um zu zeigen, dass du dich bereits mit der Materie auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zootierpflegern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tierpflege und im Umgang mit Tieren demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz und die Arbeit mit Tieren. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zootierpfleger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Zootierpfleger werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Tiere und deine Erfahrungen im Umgang mit ihnen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Tierpflege oder -betreuung hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen sind hier besonders wichtig.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit als Zootierpfleger oft im Team erfolgt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) vorbereitest
✨Vorbereitung auf tierische Fragen
Informiere dich über die Tiere, die in der Einrichtung leben. Zeige dein Wissen über ihre Bedürfnisse und Pflege, um zu demonstrieren, dass du die Verantwortung für ihre Betreuung ernst nimmst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Tierpflege und -betreuung zeigen. Dies könnte die Durchführung von Tierbeschäftigungsmaßnahmen oder das Management von Gesundheitszuständen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Zootierpfleger oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Engagement für Öffentlichkeitsarbeit zeigen
Da Öffentlichkeitsarbeit Teil des Jobs ist, sei bereit, über deine Ideen zur Förderung des Bewusstseins für Tierschutz und Bildung zu sprechen. Zeige, dass du kreativ und engagiert bist, wenn es darum geht, das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken.