Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der Zoo-Landschaft und Unterstützung bei Tiergehegen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und kostenlose Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur im Zoo und arbeite mit Tieren in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in und Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissen schafts stadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winter dienst, Kanalbetrieb und Straßen unterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschafts verpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 850 Beschäftigten tätig.
Wir – der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) – suchen für unsere Abteilung Infrastrukturmanagement eine oder einen
Gärtnerin oder Gärtner im Zoo Vivarium (w / m / d)
Eintritt: ab sofort
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden
Gehalt: 3482 € brutto/Monat *
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: 04.11.2025
* ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3152 € bis 3346 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung.
- Sie übernehmen die Landschaftspflege im Zoo unter Berücksichtigung von Biodiversitätszwecken, in den Tiergehegen in Zusammenarbeit mit den Zootierpfleger/innen.
- Sie unterstützen bei Maurer- und Pflasterarbeiten.
- Sie sind verantwortlich für Pflanzen-, Hecken- und Baumpflegearbeiten.
- Sie kümmern sich um den Aufbau und die Pflege von Tiergehegen, Grünanlagen und Wegen.
- Sie übernehmen die Wartung und Reparatur von technischen Anlagen.
- Sie bieten Führungen mit botanischem Hintergrund an und beteiligen sich an Veranstaltungen, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
- Sie sind verantwortlich für den wirtschaftlichen Umgang mit Material und dessen Lagerung.
- Sie unterstützen bei der Kommunikation und Absprache mit Fremdfirmen.
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in, idealerweise in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
- Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung vorweisen, idealerweise im Bereich Zoo und haben Erfahrung im Anlegen von (Natur-)Teichen.
- Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse von einheimischen und tropischen Pflanzen sowie deren Pflege.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B, zudem idealerweise auch die Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen BE und können bestenfalls einen Motorsägeschein vorweisen.
- Sie bringen handwerkliches Geschick mit und zeigen Interesse am Thema Biodiversität.
- Sie zeigen Bereitschaft zu Spätdiensten, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- Sie zeichnen sich aus durch Ihre Teamfähigkeit, Ihrem respektvollen Umgang mit Tieren, Ihrer Besucherorientierung sowie mit Ihrem hohen Engagement.
- Sie kommunizieren sicher in der deutschen Sprache.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Jahres- und eine Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch geregelte Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen).
- Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.
Gärtnerin oder Gärtner im Zoo Vivarium (w/m/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtnerin oder Gärtner im Zoo Vivarium (w/m/d)
✨Netzwerken ist alles!
Sprich mit Leuten, die im Zoo oder in der Gartenbau-Branche arbeiten. Vielleicht gibt's ja eine Möglichkeit, sich direkt vorzustellen oder einen Fuß in die Tür zu bekommen. Nutze LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Zeig dein Interesse, indem du direkt beim Zoo Vivarium nachfragst, ob sie Unterstützung brauchen. Manchmal sind die besten Jobs nicht ausgeschrieben, und dein Engagement könnte den Unterschied machen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft!
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe Beispiele für deine Erfahrungen und deine Begeisterung für Biodiversität und Tierpflege mit. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch wirklich für die Arbeit brennst!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem findest du dort alle aktuellen Stellenangebote und Infos zu unserem Unternehmen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtnerin oder Gärtner im Zoo Vivarium (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Gärtner/in im Zoo Vivarium zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Hast du schon Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder sogar im Zoo? Lass uns wissen, was du kannst! Deine praktischen Fähigkeiten sind für uns super wichtig.
Sprich die Sprache der Natur: Da du mit Pflanzen und Tieren arbeitest, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Biodiversität und Pflanzenpflege in deiner Bewerbung zeigst. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich bald kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen vorbereitest
✨Informiere dich über den Zoo und seine Pflanzen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die verschiedenen Pflanzen und Tiere im Zoo Vivarium informieren. Zeige dein Interesse an Biodiversität und wie du zur Pflege der Flora und Fauna beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gärtner/in unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Da die Arbeit im Zoo oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dich für die Besucher und Tiere engagierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Zoo interessiert bist.