Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Personalabrechnung und -controlling und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen in Darmstadt mit 850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und kostenfreies Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalabrechnung und entwickle dein Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Personal sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßen unterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschafts verpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 850 Beschäftigten tätig.
Wir suchen für die Abteilung Personal und Organisation eine oder eine/n
Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling – Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w / m / d)
Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden mit Gleitzeit
Gehalt: 5213 € brutto/Monat *
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Bewerbungsfrist: offen
Arbeitsort: Büro in Darmstadt und Home-Office
Sonstiges: kostenfreies Jobticket und Betriebsrente
* ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung; ansonsten 4718 € brutto/Monat bei einschlägiger Berufserfahrung geringer 3 Jahre
- Sie übernehmen die Leitung des Sachgebietes Personalabrechnung und -controlling.
- Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Überwachung der rechtssicheren Umsetzung der Prozesse Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft für den EAD sowie die Tochtergesellschaften DRZ GmbH, DED GmbH und KAGEL gGmbH in Ihrem Sachgebiet.
- Sie sind Ansprechpartner/in für alle Führungskräfte und beraten diese in arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen sowie tarifrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Personalabrechnung.
- Sie steuern das SAP HCM Abrechnungs- und Zeitwirtschaftssystem und optimieren dieses weiter.
- Sie sind zentrale/r Ansprechpartner/in für externe SAP Berater/innen.
- Sie gestalten die Prozesse des Personalcontrollings unter Berücksichtigung der Unternehmensziele.
- Sie sind zuständig für die Planung, Organisation und Weiterentwicklung des Sachgebietes.
- Sie leiten die Beschäftigten an und sorgen für deren Weiterentwicklung.
- Sie führen Beschäftigtengespräche.
- Sie steuern und kontrollieren das Profitcenter.
- Sie berichten an die Abteilungsleiterin Personal und Organisation.
- Sie leiten Projekte im Sachgebiet Personalabrechnung und -controlling.
- Sie verfügen entweder
- über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft oder Personal oder Steuern oder Recht sowie über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Bereich Personalabrechnung und -controlling oder
- über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder als Steuerfachangestellte/r (m / w / d) sowie über eine mindestens 6-jährige Berufserfahrung im Bereich Personalabrechnung und -controlling.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente und eine Erfolgs- und Jahresprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. durch flexible Arbeitszeiten, kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen und die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office).
- Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an.
Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei lokalen Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktika. Wir können so zeigen, dass wir wirklich an der Stelle interessiert sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Wir sollten selbstbewusst auftreten und unsere Stärken klar kommunizieren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiterin oder Sachgebietsleiter Personalabrechnung und -controlling - Betriebswirt, Steuerberater, HR-Controller, o. ä. (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Qualifikation und Erfahrung einbringst. Wir lieben es, wenn alles gut organisiert ist!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen in der Stellenanzeige genau an und gehe darauf ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir dir anvertrauen möchten. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich willst!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da die Position viel mit arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Fragestellungen zu tun hat, solltest du dein Wissen in diesen Bereichen auffrischen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Gesetze, die für die Personalabrechnung relevant sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨SAP HCM Kenntnisse betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP HCM hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast und welche Optimierungen du vorgenommen hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl mit Führungskräften als auch mit deinem Team. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo deine Kommunikationsstärke entscheidend war.